Stufen zwischen Kellerräumen

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

KrustyDerClown

Hallo Zusammen,

in unserem Keller hat ein Raum und der Flur Fußbodenheizung. Die anderen drei Räume haben keine Fußbodenheizung. Der Fußbodenaufbau ist daher in den Räumen mit Fußbodenheizung 14,5 cm und die Räume ohne Fußbodenheizung 8 cm.

Nun gibt es die Möglichkeit unter des Estrich noch eine Dämmung zu legen damit die Räume gleich hoch sind. Für den Vorratsraum (Wasserkästen, Essensvorräte, etc.) halten wir es für sinnvoll dies zu machen damit man keine Stufe gehen muss. Bei dem Waschkeller und dem Technikraum wissen wir nicht ob es sinnvoll ist, da falls mal ein Wasserschaden ist kann es ja sogar von Vorteil sein, wenn das Wasser erst mal nicht in die anderen Räume läuft. Was denkt ihr bzw. wie habt ihr es ggf. bei euch gemacht?

Viele Grüße
Oliver
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Oliver,

wir haben auch nur in einem Teil der Kellerräume (Flur und Gästezimmer) eine Fußbodenheizung.

Unsere fertigen Böden sind allerdings alle gleich hoch, sodass es keine Stufen zwischen den einzelnen Räumen gibt.

Dafür wurde unser Estrich in unterschiedlichen Stärken gegossen, da die jeweiligen Bodenbeläge ja eine unterschiedliche Stärke haben.

Allerdings reden wir hier von jeweils einigen Millimetern Unterschied.

Kannst Du Deinen Waschkeller und Technikraum durch einen zentralen Bodenabfluss, mit leichtem darauf zulaufenden Gefälle, entwässern?

Falls das möglich ist, würde ich diese Möglichkeit einer "Staustufe" in die Räume hinein vorziehen.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stufen zwischen Kellerräumen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
2Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
3Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum 19
4Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
5Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
6Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
7Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung - Seite 333
8KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
9Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
12Fußbodenheizung in der Dusche? 14
13Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
14Steuerung Fußbodenheizung 19
15Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
16Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
17Estrich Belegreif heizen 23
18Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
19Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
20Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18

Oben