Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?

5,00 Stern(e) 5 Votes
B

BiffBiff

Im Garten müssen wir auf 20 Meter eine Stützmauer bauen. Sie wird eine Höhe von 1-1,2 m haben und muss das Grundstück abfangen. Es wird lediglich der Garten sein. Es muss keine Straße oder ein Gebäude abgestützt werden.

1) Welche Mauer ist sinnvoller? Was sind Vorteile bzw. Nachteile? Eine Stützmauer mit L-Steinen oder Schalungssteinen, die mit Beton ausgegossen werden?

2) Wie muss der Untergrund hergestellt werden? Schottern oder betonstreifenfundament (wie tief?)?

3) was kostet mich der Spaß ungefähr pro laufenden Meter? Hat jemand relativ neue Erfahrungswerte?
 
WilderSueden

WilderSueden

Eigenleistung oder machen lassen?
L-Steine in der Größe kannst du nur noch mit dem Bagger versetzen. Eine Schalsteinmauer lässt sich auch in Eigenleistung machen. Für die L-Steine hat der Garten-Landschaftsbauer beim Nachbarn nur ein bisschen Beton drunter ohne weiteres Fundament. Die Schalsteine würde ich frostsicher gründen, die unteren 40cm mit Schotter und den Rest mit Beton.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Wir haben mit L-Steinen abgestützt und
Es wurde mit Betonstreifenfundamenten gearbeitet und ich meine was zwischen 0,8 und 1m tief.

Wir haben das im Sommer 22 machen lassen und für 1,55m hohe Winkelstützen netto 280€ pro lfm., all inkl. bezahlt.
 
B

BiffBiff

Eigenleistung oder machen lassen?
Das hängt u. a. Auch vom schweren Gerät ab. L-Steine setzen traue ich mir nicht zu. Eine Schalungsmauer zu setzen, kriege ich hin.
Für die L-Steine hat der Garten-Landschaftsbauer beim Nachbarn nur ein bisschen Beton drunter ohne weiteres Fundament.
Stelle ich mir schwierig vor, da der Nachbar ab Grundstücksgrenze recht steil abgegraben und nicht befestigt hat. Ich befürchte, dass ich um ein betonfundament auch bei L-steinen nicht herum komme.

Wir haben mit L-Steinen abgestützt und
Es wurde mit Betonstreifenfundamenten gearbeitet und ich meine was zwischen 0,8 und 1m tief.

Wir haben das im Sommer 22 machen lassen und für 1,55m hohe Winkelstützen netto 280€ pro lfm., all inkl. bezahlt.
Welches Bundesland? Habe teilweise mehr befürchtet.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Welches Bundesland? Habe teilweise mehr befürchtet.
Bremen, Grenzbereich zu Nds. Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir die Steine beim Händler selbst gekauft haben, nachdem wir auch die Entscheidung zwischen Schalsteinen und L-Steinen treffen mussten und uns preislich informiert hatten. Der Gartenlandschaftsbauer hat die dann gesetzt, so kamen die „günstigen“ 280€ zusammen.

Wir hatten auch ein Angebot von einem anderen regionalen Garten-Landschaftsbauer bekommen, das lag bei rd. 420€ lfm.
 
WilderSueden

WilderSueden

Stelle ich mir schwierig vor, da der Nachbar ab Grundstücksgrenze recht steil abgegraben und nicht befestigt hat. Ich befürchte, dass ich um ein betonfundament auch bei L-steinen nicht herum komme.
Am besten sprecht ihr euch mit dem Nachbarn ab. Falls ihr beide stark vom Ursprungsgelände abweicht, macht es auch Sinn die Kosten zu teilen und nur einmal zu befestigen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 20134
2Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
3Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
4Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
5Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
6Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
7Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
8Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
9Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang - Seite 744
10Stützmauer mit Schalung selber erstellen - Seite 428
11Stützmauer bauen ca. 2,50m hoch 11
12Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 737
13Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
14Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
15Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
16Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? - Seite 430
17Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 751
18Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 367
19Garten-Bilder Plauderecke - Seite 152693
20Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 336

Oben