Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?
>> Zum 1. Beitrag <<

mayglow

mayglow

Wie kommst du auf das schmale Brett, dass ich meine Mauer zuerst baue?
Na, weil der Eindruck bisher war "was der Nachbar macht, ist mir egal/weiß ich nicht" und gekoppelt mit Aussagen, dass da alles unbefestigt sei bisher. Ich vermute, wenn ihr nichts gemeinsam plant und er dann im Zweifelsfall zuerst seine Sicherung so herrichtet, dass sie eben seine 2m abstützt und dann kommst du danach daher und willst noch nen Meter draufpacken, dann wird beim Bau deiner Mauer beachtet werden müssen, dass seine Absicherung weiterhin ausreicht. Mein Laienverständnis wäre zumindest, wenn da viel abgegraben ist, dann ist da wenig Druck gegen dein Fundament und das müsste tiefer werden. Wenn seine Abstützung natürlich von vorn herein darauf ausgelegt ist, dass da noch nen deutlich mehr Druck durch deine Aufschüttung kommt, dann vielleicht auch nicht... Aber die Leute wollen dir nichts böses, wenn sie danach fragen, was dein Nachbar macht oder wie ihr euch das in der Gesamtheit vorstellt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer als Sichtschutz - Seite 211
2Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 245
3Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
4Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
5Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
6Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
7Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
8Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
9Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
10Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
11Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
12Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
13Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15

Oben