Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.06.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Abgesehen davon wird es preiswerter, wenn der Tiefbauer mit seinem schweren Krempel nur einmal anrücken muss und man sich die Abstützung 50/50 teilt. Das ist trotz Verhältnis (1m / 2m) auch insofern fair, als dass dein Nachbar wesentlich mehr Aufwand treiben muss, wenn dein 1m da noch oben drauf kommt.

Aber wie gesagt, es wird abgrundtief hässlichen aussehen... vielleicht wird es erträglicher, wenn mans mit Humor nimmt und die Mauer mit "Die Mauer muss weg" und ähnlichen Sprüchen verziert...
... besser wäre ein Stufengarten auf beiden Seiten der Grenze, auch wegen der Regenwasserhaltung.
 
mayglow

mayglow

besser wäre ein Stufengarten auf beiden Seiten der Grenze.
Da bisher ja gesagt wurde "wir setzen da keine 3m Mauer hin" und die Grafik auf Seite 3 zumindest eine Abstufung auf Nachbar's Seite andeutet, könnte ich mir vorstellen, dass der Nachbar da zumindest 1-2 Stufen in irgend ner Form einplant. Aber das weiß ja keiner genau
 
H

hanghaus2023

Das würde ungefähr so ausschauen.

1703940333460.png


B sollte zuerst bauen. Dabei berücksichtigen, das A noch seine Last in die SM von B eintragen will.

Ist das Gelände wirklich so steil?
Ich frag nochmal, sind so extreme Geländemodellierungen an der Grenze bei Euch erlaubt? Habt Ihr schon einen Bauantrag gestellt?

Wenn A zuerst baut, kann B nur noch mit erheblichen Mehraufwendungen bauen.

Kosten A 15k Kosten B 45k. Aber nur wenn B zuerst baut.
 
H

hanse987

B sollte zuerst bauen. Dabei berücksichtigen, das A noch seine Last in die SM von B eintragen will.
B hat doch schon gebaut, aber wahrscheinlich ohne die Vorstellungen von A zu berücksichtigen, weil A keine Zeit oder Lust hatte mit B vorher zu sprechen.

Wenn ich die älteren Beiträge des TE so lese, dann steht das Haus schon ca. 2 Jahre. Zur Geländemodellierung auch was im Bauantrag stehen gehabt?
 
Zuletzt aktualisiert 24.06.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1443 Themen mit insgesamt 20325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 545
2Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
3Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten - Seite 230
4Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
5Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
6Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
7Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
8Mauer als Sichtschutz - Seite 211
9Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? - Seite 223
10Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
11Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
12Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? - Seite 213
13Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
14Carport Abweichung vom Bauantrag 21
15Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag - Seite 217
16Bauantrag oder Bauanzeige 15
17Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
18Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 181354
19Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? - Seite 327
20Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86

Oben