Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

PhoenixDH

Ach so, dann hab ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Das ist ein 9HE Wandschrank, also nicht so ein riesen Ding zum hinstellen.
 
B

Boergi

9 HE werden ziemlich eng werden, wenn der Schrank noch nicht gekauft ist und du noch etwas Platz hast würde ich über eine Nummer größer nachdenken.

- Patchpanel
- Switch
- Steckdosenleiste
- DSL Splitter / Router
- Kabelanschluss und Verteiler?

Dann kommen noch Netzteile und Kabel dazu. Wenn du in Zukunft dann noch ein NAS, einen zentralen Medien-PC, Fernsehen über IP oder sonstiges aufrüsten möchtest bekommst du Probleme.
 
Der Da

Der Da

9 HE ? Was hast du vor ? Switch 1 HE Patchfeld 1 HE und die anderen 7 HE ? Hast du nen großen 4 HE Server? Und wenn ja wozu :D
 
B

Boergi

9 HE ? Was hast du vor ? Switch 1 HE Patchfeld 1 HE und die anderen 7 HE ? Hast du nen großen 4 HE Server? Und wenn ja wozu :D
Och, 9 HE bekommt man schnell voll wenn man etwas technik verrückt ist :D
Bei mir wird es ein 42 Zoll Standschrank, zum Glück interessiert sich meine Frau nicht für den Hausanschlussraum und alles was darin passiert :p

Aber 9 HE sollten normal schon reichen, bei meinem Vater hab ich auch einen mit 9 HE verbaut, der war mit NAS etc. dann doch etwas voll, da ist dann eben die Fritzbox auf den Schrank gewandert (eh besser für den Empfang).
 
A

AallRounder

Och, 9 HE bekommt man schnell voll wenn man etwas technik verrückt ist :D
Bei mir wird es ein 42 Zoll Standschrank, zum Glück interessiert sich meine Frau nicht für den Hausanschlussraum und alles was darin passiert :p
Meinst Du wirklich 42" oder 42HE?

Bei mir quillt schon der 42HE-19"-Schrank über und ich muss diesen Winter ran, alles zu entflechten und in einen zusätzlichen 42HE-Schrank auszulagern. Ein Schrank nur DSL / LAN mit 3 16fach-Patchpanels, entspr. Gigabit-Switches dazu, Router, und Server mit zig Platten als "NAS" mit der Familienvideothek. Der andere Schrank dann mit der Zentrale der Hausvideosprechanlage, LAN-Steuermodul für die Heizung (hab ich ausgelagert, um mir nicht die Therme zu verbauen) und mein Alarmsystem mit 2 16fach-DVR-Geräten mit Sensor-und analogen Kameraeingängen.

Die ganze Kabelage nimmt trotz Kabel-"management" viel Platz weg und man will es ja auch ein wenig übersichtlich gestalten. Besonders schlimm sind bei mir die vielen Alarmsensoren, die ich noch um Brandmelder/Gasmelder ergänzen will. Die kann ich bei meinem DVR-Modell nur über einen Adapter anschließen, der in Schraubklemmen verteilt werden muss. Die habe ich auf einem Brett als 19"-Einschub montiert, um noch halbwegs durchzusehen. Eine USV soll auch noch rein, wäre bei dem 12V-System lohnend.
Da ich im Zuge der Haussanierung bis auf die nackten Wände und Decken raus alles verkabelt habe, stört mich der "eingesperrte" Router wenig. Dem Telekomiker hab ich soviel Kabel abspulen lassen, bis es bis in den Schrank reichte und dort meine 1. TAE-Dose setzen lassen. Bei den Patchpanels habe ich ein paar HE dazwischen frei gelassen, sonst komme ich von oben an dies LSAs nur noch ran, wenn ich den Einschub demontiere.

Die Stromverteilung mach ich auch über mehrere 19"-Steckdosenleisten, habe aber trotzdem ein kleines separates Steckdosenfeld außen an der Wand montiert. Das Seitenteil des Schranks, das an der Wand steht, hab ich demontiert und komme damit im Schrank an die Wanddosen ran. Von dieser Seite mach ich auch alle Kabelzuführungen.

Wenn der Platz da ist, ist m.E. eine Nummer größer auf lange Sicht die bessere Lösung.

Schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank
Nr.ErgebnisBeiträge
1EDV Kabel und W-lan Router 43
2Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 437
3Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 453
4UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
5Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
6Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 3146
7Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 333
8Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 1176
9Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
10Welchen Switch benötigen wir - Seite 316
11Internet, Router, Signal einplanen 10
12Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? 57
13Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? - Seite 318
14CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
15Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
16DSL vs. Glasfaser Erfahrungen? 27
17DSL Wechseln - Seite 214
18WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
19DSL oder Videoklingel mit Fernmeldekabel A2YL2Y 6X2X0,6 TR? 16
20LAN Duplex oder Gigabit Switch 13

Oben