Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

PhoenixDH

Hallo zusammen, wir planen sämtliche Technik im Technikraum unterzubringen in einem Serverschrank. In dem Serverschrank ist eine Stromleiste vorhanden. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich dem Bereich in dem Bereich im Technikraum in dem die Kabel rein kommen auch Steckdosen brauche. Denn soweit ich weiß braucht der HÜP von Kabel Deutschland und der HÜP der Telekom ja nicht direkt Strom. Sollten Verstärker oder andere Teile mit Strom benötigt werden, habe ich diesen ja in meinem kleinen Serverschrank, in dem auch alle Teile eigentlich montiert werden sollen, auch die HÜP's. Geht das so überhaupt? Also HÜP's im Serverschrank, also einfach die Kabel am Hausanschluss lange genug lassen das man diese im Schrank einrichten kann? Danke.
 
B

Boergi

Hallo,

die Übergabepunkte werden dir die Techniker nicht in den Netzwerkschrank setzen, ist auch kein fester Montageort.
Ich würde diese in die Nähe des Schranks setzen lassen und trotzdem auch eine Steckdose setzen lassen, man weiß nie ob vielleicht mal ein aktiver Verstärker oder sonstiges benötigt wird.
Von den Übergabepunkten kannst du ja dann direkt in den Schrank gehen und dort dein Kabel Modem, bzw. DSL Splitter montieren.
 
P

PhoenixDH

Ok, danke! Ich wollte neben dem Serverschrank sowieso eine 3 fach Steckdose montieren lassen. Dann sollte das reichen. Aber wieso nicht fest in den Schrank, wenn man die Rückwand raus nimmt hat man dahinter ja auch einen festen Ort, nämlich die Wand. Oder verstehe ich das falsch?
 
Der Da

Der Da

Wenn ich Serverschrank lese, denk daran dir ein separates Erdungskabel Verlegen zu lassen. Hat unser Elektriker einfach so mitgemacht.
tendenziell wird auch über die Steckdose geerdet, aber zusätzlich kann nicht schaden, und wird auch von fast allen Geräteherstellern empfohlen.
 
P

PhoenixDH

Ich denke doch das normal in dem Technikraum eine Erdungsschiene ist an dem dieser angeschlossen werden kann, oder sehe ich das falsch?
 
B

Boergi

Ok, danke! Ich wollte neben dem Serverschrank sowieso eine 3 fach Steckdose montieren lassen. Dann sollte das reichen. Aber wieso nicht fest in den Schrank, wenn man die Rückwand raus nimmt hat man dahinter ja auch einen festen Ort, nämlich die Wand. Oder verstehe ich das falsch?
Ich ging davon aus dass du die Dosen an die Rückwand deines Schrankes schrauben lassen wolltest, an deine Hauswand kannst du die Dosen natürlich schrauben lassen und den Schrank davor stellen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12073 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt - Seite 221
2WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
3LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 40
4Hager Technikzentrale oder Serverschrank? 55
5EDV Kabel und W-lan Router 43
6Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
7Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
8Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
9LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
10Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? - Seite 423
11Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
12Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
13Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
14Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 233
15Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
16Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 9107
17Strom vom Haus in die Garage legen 11
18Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
19Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 430
20SAT und/oder Kabel? 12

Oben