Statik, Energieberatung, Kosten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

Familie HV

Hallo liebe Community,

wir bauen ein Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. Wohnfläche insgesamt ca. 550m² mit Keller.
Zu den Kosten hätten wir ein paar Fragen:

- Der Energieberater möchte 10.000€ für Energiebedarfsrechnung und energetische Baubegleitung (natürlich bekommt man 50% von der kfw zurück)
- Der Statiker möchte 11.000€ für Tragwerksplanung

Was haltet ihr denn von diesen Preisen? Sind diese Preise realistisch? Wir wohnen in Bayern

Danke für eure Hilfe,

LG
 
11ant

11ant

wir bauen ein Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. Wohnfläche insgesamt ca. 550m² mit Keller.
Zum einen dämmert mir jetzt der Hintergrund Eurer Traufhöhenfrage, zum anderen möchte ich anregen, mehr darüber zu erzählen. Gerade beim Mehrfamilienhaus verbaut man ja nicht wenig Geld, da kann umfassendes "tausend Augen sehen mehr als zwei" nicht schaden :)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Statik, Energieberatung, Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
2Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
3Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
4Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 224
5Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
6Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
7Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
8Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
9Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
10Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
11Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
12Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
13Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
14Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
15Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung? 27
16Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
17Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
18Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 72

Oben