Split-Untergrund rund ums Haus und Terrasse

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

lesmue79

Moin ne wahrscheinlich dumme Frage aber ich stell Sie trotzdem.

Ich habe aktuell noch feinen Split übrig der mich aktuell aber nichts nützt bzw die meiste Zeit im Weg liegt.

Der Unterbau für die Terrasse wir ja normal in 0/32 aufgebaut (wohl auch wegen dem versickern des Oberflächenwassers.

Ist es jetzt Schwachsinn den feineren Split schon mal ums Haus zu verteilen und im angedachten Bereich der geplanten Terrasse zu verteilen um Unebenheiten und Löcher auszugleichen damit der verschwindet?

Oder baue ich mir damit ne Sperrschicht ein womit ich später Probleme mit dem Oberflächenwasser bekomme?
 
H

hampshire

Sehr feiner Split an der Terrasse würde ich vermeiden, denn den trägst Du mit den Schuhen ins Haus. Du kannst ihn untermischen wenn Du einen sehr lehmigen Boden hast und etwas pflanzt. Auch funktioniert er im Winter als "Streusplit". Wenn Du keinen Platz dafür hast, verschenke ihn lieber an einen Abholer als ihn so zu verwenden, dass Du Dich noch mal darüber ärgern musst.
 
L

lesmue79

Sehr feiner Split an der Terrasse würde ich vermeiden, denn den trägst Du mit den Schuhen ins Haus. Du kannst ihn untermischen wenn Du einen sehr lehmigen Boden hast und etwas pflanzt. Auch funktioniert er im Winter als "Streusplit". Wenn Du keinen Platz dafür hast, verschenke ihn lieber an einen Abholer als ihn so zu verwenden, dass Du Dich noch mal darüber ärgern musst.
Auf den Feinen Splitt käme ja dann noch mal ca. 20 cm 0/32 (abgerüttelt) darauf dann 20-25 cm Randsteine als Einfassung für die Terrasse, darin dann wieder 0/32 mit 4-5 cm Feinsplit als Tragschicht für die Terrassen-Platten die lose verlegt werden sollen...

Es ging halt darum ob der Feinsplitt (glaub das ist 8/16) unter dem 0/32 mir später Probleme macht...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Split-Untergrund rund ums Haus und Terrasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse erstellen lassen 11
2RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
3Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
4Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
5Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
6Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
7Terrasse mit Plenera Dielen 32
8Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
9Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
10Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
11Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
12Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
13Terrasse und Auffahrt 55
14Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
17Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
18Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
19Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
20Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16

Oben