Spielhügel im Garten anlegen - Erfahrungen

4,20 Stern(e) 5 Votes
MaxiFrett

MaxiFrett

Hallo zusammen,

wir haben ein ca. 1000 qm großes, flaches, Grundstück und mir ist der Gedanke eines Spielhügels gekommen.

In der aktuellen Bauphase haben wir den Aushub vom Haus noch auf einem riesigen Erdhaufen mitten auf dem Grundstück gelagert. Der soll noch verteilt werden.

Meine Idee ist jetzt, einen Teil davon zu nehmen und in die Ecke/ am Rand vom Grundstück einen kleinen Hügel zu formen um ihn den Kindern zum Spielen zu überlassen.
Ein kleiner Baum und Rasen drauf, damit die Erde nicht wegschwimmt.

Später könnte man den dann als Grundlage für einen Wasserfall nutzen – oder wieder platt machen.

Was haltet ihr davon?
Hat jemand Erfahrungen? Wie groß muss der in etwa werden?
 
S

SoL

Machen, ist für die Kinder toll.
Darf nicht zu klein sein, sonst wird es uninteressant. Zur Grundstücksgrenze muss es dann halt wieder runter gehen.
 
andimann

andimann

Moin,
ist ein super Plan. Sollte aber echt nicht zu klein sein, mindestens 2 m Höhe wäre schon klasse. Auf dem Kinderspielplatz hier im Neubaugebiet hat die Stadt auch sowas angelegt. Der Hügel ist das am meisten genutzte "Spielgerät". Dient je nach Tagesform der Kinder als

  • Ritterburg
  • Schiff auf hoher See
  • Wurfgleiterabschussrampe
  • Aussichtsturm
  • Schlittenfahrhügel
  • Kamikazestrecke für Roller, Bobbycar und Fahrrad (Nix für schwache Elternnerven)
  • Sonnenterrasse
  • usw....

Viel Erfolg!

Andreas
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn du noch Aushub übrig hast, warum nicht?
Eine ähnliche Idee kam mir vor kurzem als wir auf dem Spielplatz an der Rutsche waren. Ab 1m Höhenunterschied macht das Sinn, da kann man eine Rutsche unterbringen. Eventuell kann man auch drumrum noch ein bisschen was abgraben damit der nicht ganz so hoch kommt. Oder einseitig ein Stützmäuerchen machen damit der nicht so ausladend wird.


Kamikazestrecke für Roller, Bobbycar und Fahrrad (Nix für schwache Elternnerven)
Das erinnert mich an meine Kindheit als wir im Neubaugebiet um die Ecke den Aushubhügel runtergebrettert sind
 
MaxiFrett

MaxiFrett

Ich glaube ich plane das mal und schnacke mit dem Tiefbauer was da möglich ist.

Danke für eure – bestärkenden – Antworten

Ich hätte mich da früher auch ausgetobt. Und die Kinder haben schon jetzt sofort den Aushubhügel in Beschlag genommen. Wäre schade ihnen das wieder zu nehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spielhügel im Garten anlegen - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
2Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
3Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
4Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
5Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? - Seite 422
6Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? - Seite 213
7Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück 67
8Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung 21
9Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
10Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
11Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
12Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden? 50
13Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 395
14Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 52586
15Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
16Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
17Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 374
18Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 6155
19Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 - Seite 68835
20Wert Grundstück und Bungalow B55 11

Oben