Smarthome Förderung Neu 02/2020

4,50 Stern(e) 14 Votes
S

StefanBw

Hallo zusammen,

Habe vor kurzem ein YouTube Video von Smartest Home gesehen wo es über die neue Förderung voj Smart Home Integration in Neubauten geht (auch Bestandsbauten). Hat sich damit schon mal jemand auseinander gesetzt? Für mich ist dieses Förderungen Thema irgendwie schwer zu verstehen. Man soll wohl bisnzu 50.000€ geltend machen können. Würde gerne ein KNX Installation ein mein noch nicht gebautes Einfamilienhaus installieren lassen nur habe ich für KNX jetzt bisher nicht viel Geld über. Wie löse ich das Problem?

MfG
Stefan
 
F

Fuchur

Die Förderung ist nicht für das Smart Home sondern für die Heizung. Eine effiziente Wärmepumpe wird je nach Bauart und Effizienz gefördert (regelmäßig bedingen die Voraussetzungen jedoch eine Erdwärmepumpe). Wenn du diese Förderung bekommst, dann kann eine "smarte" Heizungssteuerung Teil der Heizungskosten sein und wird mit gefördert. Die gesamten Anlagekosten sind auf 50T gedeckelt.

Von daher ist das Video leider ziemlich reißerisch, wenngleich auch nicht falsch im eigentlichen Sinn.
 
S

StefanBw

Die Förderung ist nicht für das Smart Home sondern für die Heizung. Eine effiziente Wärmepumpe wird je nach Bauart und Effizienz gefördert (regelmäßig bedingen die Voraussetzungen jedoch eine Erdwärmepumpe). Wenn du diese Förderung bekommst, dann kann eine "smarte" Heizungssteuerung Teil der Heizungskosten sein und wird mit gefördert. Die gesamten Anlagekosten sind auf 50T gedeckelt.

Von daher ist das Video leider ziemlich reißerisch, wenngleich auch nicht falsch im eigentlichen Sinn.


Aber es gibt doch Zuschüsse für altersgerechtes Wohnen? Darum gehts mir ja, das mit der Heizung ist ja nichts neues. Hätte gerne eine richtige Meinung von jemanden der sich damit effektiv schon auseinander gesetzt hat.
 
F

Fuchur

Du hast doch von dem Video berichtet und dort geht es um die BAFA-Förderung.

Kein Grund gleich pampig zu werden. Dann such mal weiter.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 147 Themen mit insgesamt 3440 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome Förderung Neu 02/2020
Nr.ErgebnisBeiträge
1Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 2571
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 867
4SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
5KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 283
6KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 695
7„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
8Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
9Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20
10KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1197
11Lichtplanung in Küche, Wohn- und Esszimmer + Smart Home Technik 13
12Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 881
13KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? - Seite 431
14KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 14239
15KNX, Loxone, mygekko usw? 14
16Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? - Seite 218
17KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 220
18BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile 26
19Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 220
20Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten 52

Oben