Sinnvoller Hausbau-Planungs Ablauf?

4,30 Stern(e) 9 Votes
J

j.bautsch

ich denke man kann zb sagen: "ich möchte definitiv keine schrägen, also Bungalow oder Stadtvilla oder Bauhaus." dann suche ich mir ein Grundstück wo dieses erlaubt ist. aber einen Grundriss noch vor dem Grundstück zu haben bringt nicht wirklich was (eben weil ein jedes Grundstück eine andere Ausrichtung hat, zufahrten an einer anderen stelle sitzen müssen usw usw). ich bastle mir auch schon meine Grundrisse zusammen, weil es halt auch Spaß macht, bezüglich des Hauses was am ende dann stehen wird bringt ds aber nur bedingt viel, es hilft sich über vieles klar zu werden. etwa wie groß räume werden sollten oder welche räume wie zueinander positioniert werden sollen. aber am ende muss das Haus ans Grundstück angepasst werden nicht andersherum.
 
11ant

11ant

Zueinander passen hat keine Richtung: das eine zum anderen wie das andere zum einen, beides gleichermaßen und zu gleicher Zeit. Mit einem von beidem muß man aber anfangen, und da fängt jeder mit dem an, was seine höhere Priorität hat. Wenn ich einen bestimmten Ort will, ist die Zahl der Grundstücke in bevorzugter Himmelsrichtung zur Erschließung begrenzt. Je nachdem, an welcher Stelle man die größeren Kompromisse macht, geht an der anderen Stelle eben mehr oder weniger. Eine allgemeingültige Antwort was zuerst mahlen muß, halte ich zu suchen für aussichtslos. Dafür sind die Menschen zu verschieden.
 
E

ehaefner

Das ist der Bebauungsplan der aktuell anvisierten Wohngegend, noch relativ frei wählbar das Grundstück... Und die rechts oben mit Hang fallen eher raus, wir tendieren zu dem unteren Teil...
Keller haben wir mittlerweile gestrichen und wollen dafür einen Raum mehr im DG, da Wohnfläche im Verhältnis deutlich weniger kostet als Keller, da werden Preise von 80-100k hier veranschlagt in der Gegend und das ist uns nur für Staufläche zu viel...
 
Nordlys

Nordlys

2832/4 oder /5 würde ich ins Auge fassen. Die Höhenlinien sind noch erträglich, Bergbau ist es da ja überall. Nach Westen und Südwesten ist Terrasse hinterm Haus möglich, nicht zur Strasse. Du hast keine Probleme mit Regenwasser. dein Land ginge ja bergab, so wirst Du es natürlich gut los. die Grundstücke sind ok im schnitt und haben eine ausreichende Größe, um noch von Land sprechen zu können. Niemand baut über Dir und macht Dir Schatten.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100332 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sinnvoller Hausbau-Planungs Ablauf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Keller oder ohne? - Seite 549
2Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
3Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 354
4Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
5Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
6Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
7Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1087
8Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
9Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
10Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
112 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
12Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
13Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
14Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
15Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
16Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
17Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
18Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
19Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
20Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15

Oben