Sicher und flexibel! Variable oder festzinsliche Darlehen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

bau-finanzierung

Hallo, die verschiedenen Darlehen werden entweder mit dem Sicherheits- oder dem Flexibilitätsargument beworben. Gibt es auch Varianten, die beides bieten?

Bei reinen variablen Darlehen ist mir das Risiko zu hoch, aber festverzinsliche Darlehen sind wiederum sehr starr...

glg
Clypton
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

MarcoT

Hallo Clypton,

Sie können Ihre Darlehen auch aufteilen. Zum Beispiel: 100.000 EUR fest für 5, 10 oder 15 Jahre und einen Teilbetrag über 50.000 EUR variabel.

Ich rate bei dem derzeitigen Zinsniveau jedoch von variablen Konditionen ab, es sei denn, Sie wissen genau, dass Ihnen zum Beispiel in 7 Monaten ein fester Betrag zur Verfügung steht, den Sie für eine Ablösung einplanen.

Viele Grüße
M. Thiemann
 
B

bau-finanzierung

Das klingt sehr interessant! Ich wußte nicht, dass ich die Kreditsumme auch aufsplitten kann!

Unter welchen Bezeichnungen werden solche Kredite von den Banken denn angeboten? Handelt es sich hierbei zum Beispiel um ein Vorausdarlehen?

glg
Clypton
 
L

luemmelchris

Oje.. also wenn jemand überhaupt keine Ahnung für Finanzierungen hat, dann würde ich nicht in diese Spähren bewegen, weil da irgend jemand schnell mal Versprechen machen kann und man in ein paar Jahren ziemlich blöd dasteht.

Was passt denn nicht an einem festverzinslichem Darlehen so starr?? Wenn ich weiss, dass ich es in einem bestimmten Zeitraum durch Sondertilgungen ablösen kann, dann ist die Laufzeit automatisch kürzer. Falls nicht, dann mache ich sie momenten mindestens 15 Jahre und nach 10 Jahren habe ich ja Kündigungsrecht und kann umfinanzieren.
Bei variabler Verzinsung muss ich immer Bedenken, dass wenn die Zinsen nach oben gehen, die langlaufenden ja am höchsten sind und deshalb der Vorteil des vorher variablen Anteils schnell verpuffen kann. Es sei denn es trifft wieder der Punkt sondertilgungen zu! Und vor allem muss man sich dauerhaft mit dem Zinsniveau beschäftigen, sonst steht man nach einem halben Jahr ohne Schauen auch nackt da..
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sicher und flexibel! Variable oder festzinsliche Darlehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
2KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
3Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
4U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
5Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
6Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216
7Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
8Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
9Kombi-Darlehen BSS vs. Annuitäten-Darlehen - Seite 319
10Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
11Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
12Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
13Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
14Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
15Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
16L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2451
17Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
18Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
19Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
20KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11

Oben