Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Gut, dass es genug Handwerker und Dienstleister gibt, die genau wissen, was Kundenzufriedenheit und Professionalität sind.
Ich wiederhole gern noch mal meinen Beitrag und somit die Frage zu den Bauelementen.

Ist das eine Betontreppe mit Dehnungsfuge zur Betondecke?
Nur weil die jungen Handwerker den Standard der Technik ignorieren, um Kunden zufrieden zu stellen, bedeutet das nicht, dass es richtig ist.
 
Tolentino

Tolentino

Acryl ist schonmal nicht fachgerecht, da nicht elastisch. Dehnungsfugen müssen mit Elastischem Füllstoff geschlossen werden.
Also renommiert unter Laien kann ja sein, aber Acyrlufgen bei Parkett - nope.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

vermutlich ist auf den Bilder dauerelastisches Fugenmaterial zu sehen, aber da der Laie es ja nicht unterscheiden kann und etwas anderes als Silkon und Acryl kaum kennt ....
 
Tolentino

Tolentino

Ich beziehe mich auf die durch den TE paraphrasierte Aussage des renommierten Parkettlegers:
Im Fensterbereich wird scharfkantig ausgeschnitten und mit Acryl in Holzfarbe versiegelt.
In den Bildern bin ich mir sicher, dass ordentliches Fugenfüllmaterial genommen wurde. Die Fugen sind ein bisschen groß, m.W. darf bei vollflächig verklebten Parkett die Fuge etwas kleiner sein. Und ja, bei der Farbwahl des Fugenmaterials hätte man sich auch mehr Mühe geben können.
 
P

pim1985

Ich beziehe mich auf die durch den TE paraphrasierte Aussage des renommierten Parkettlegers:


In den Bildern bin ich mir sicher, dass ordentliches Fugenfüllmaterial genommen wurde. Die Fugen sind ein bisschen groß, m.W. darf bei vollflächig verklebten Parkett die Fuge etwas kleiner sein. Und ja, bei der Farbwahl des Fugenmaterials hätte man sich auch mehr Mühe geben können.
Klar, Acryl, Silikon, Fügenfüllmaterial als Laie kann man nicht immer die Fachbegriffe auseinander halten und man könnte eventuell einen falschen Begriff verwenden. Wichtig ist, dass es einfach schlecht ausgeführt ist. Alle Dehnungsfugen sind zu groß, schief und unnötig. Wie gesagt, es gibt genug Handwerker, die es ästhetisch schön machen und sind nicht in 1980 stehen geblieben. Und ja, Gott sei dank, es gibt viele moderne junge Handwerker, die sich ständig weiterbilden. Mal schauen, wie der Nachbesserungstermin verläuft. Sicher ist, wenn er es nicht kann, wird es ein anderer sein.
 
H

hanghaus2023

Nutze Deine Energie für die Beseitigung der optischen Mängel. Ein Rechtsstreit ist mMn kaum zu gewinnen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Parkett gibt es 301 Themen mit insgesamt 2968 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 26
2Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? 10
3Fliesen legen auf Dehnungsfugen 13
4Dehnungsfugen zwingend übernehmen? 10
5Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
6Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
7Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
8Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
9Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
10Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
12Fliesen vs Laminat/Parkett 17
13Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
14Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
15Kombination Fließen und Parkett 14
16Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
17Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
18Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
19Abschluss Treppe - Parkett - Seite 228
20Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242

Oben