Schwieriges Grundstück dank Hanglage

4,00 Stern(e) 9 Votes
M

MikeGirsche

Hallo zusammen,

ich bräuchte eure Hilfe. Wie würdet ihr ein 12x9m großes Satteldachhaus(mit Keller) und 7m lange/6,5m breite Doppelgarage auf diesem Grundstück positionieren?

Die einzige Straße befindet sich auf der Südseite.
Die Grundstücke auf West-, Nord-, und Ostseite befinden sich in Familienbesitz, wo Abstandsflächenübernahme zugesichert wurde.
Auf der Westseite dürfte die Garage auf die Grundstücksgrenze gebaut werden.
Südöstlich hat man herrlichen Bergblick.
Kein KfW-Haus, keine Photovoltaik, keine Solaranlage.
Abwasser muss mittels Hebeanlage Richtung Süden zur Straße befördert werden. Regenwasser 50m quer durch Wiesen nach Nordosten.

Ich hoffe Ihr habt gute Ideen für mich

Vielen Dank
schwieriges-grundstueck-dank-hanglage-376396-1.jpg
 
H

haydee

Wie ist das Baufenster?
Wie stark befahren ist die Straße?

Süd-West die Garage daneben das Haus mit den 9 M nach Süden
Im UG Kochen, Essen, Wohnen. Die fensterlose Seite bekommt die Technik.
Dadurch direkter Gartenzugang
Zwar kein großer Südgarten aber keine Verschattung durch das Wohnhaus. Hinter dem Haus Nordgarten könnte es Abends noch Westsonne geben
EG bekommt Eingang und Schlafräume
DG Abstellen und restliche Räume
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schwieriges Grundstück dank Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
5Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
9Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
12Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
13Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
14Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 548
15Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 221
16Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
17Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
18Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - 20
19Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
20Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19

Oben