Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Hagiman2000

Wir haben gestern eine Fußleiste entfernt (eigentlich um eine Dielenverbindung zu korrigieren). Dabei haben wir Schimmel entdeckt. Wir haben dann direkt alle weiteren Sockelleisten (MDF) entfernt und haben leider noch mehrere Stellen gefunden. Unterm Strich sind es 10-12 Sockelleisten. Auf dem Fotos steht Ihr eine Leiste die am stärksten betroffen ist. Es gibt auch Leisten da sieht man nur eine kleine Stelle (Fingernagel groß) auf der ganzen Leiste.

Die Betroffenen Stellen sind alle nur an Außenwänden. Da wir eigentlich gut gelüftet haben und der Schimmel nicht oben in den Ecken ist sondern nur an den Leisten (auch nicht im Putz oder Tapeten was wir so als Laien sehen können), denken wir dass durch die Dampfsperre welche unter den Leisten endet Feuchtigkeit vom Estrich für das Problem gesorgt hat.

Jetzt habe ich schon mit einem Malermeister telefoniert der eine spezielle Schimmelschulung hatte und der meinte er würde die Leisten abmachen und dann Leisten und Wand mit einem Anti Schimmelmittel ein sprühen, trocknen lassen und dann die Leisten wieder anbringen. Eine Fachfirma welche den Raum mit einer Nebler oder anderen Mittel bearbeitet würde nur unnötige Kosten verursachen. Er hält die betroffene Fläche für zu gering, als das sich eine Fachfirma lohnt.

Gibt es hier Experten die mir aus der Erfahrung heraus vielleicht zu mindestens eine Richtung vorgeben können (Fachfirma / Selber machen)?

Haus ist Baujahr 2017 und wurde uns im Sommer 2017 übergeben. Schimmel wurde im Wohnzimmer (EG), Kinderzimmer (OG), Schlafzimmer (OG) und Gästezimmer (DG - ganz ganz wenig) gefunden. Im Büro im DG wurde nichts gefunden. Der Boden im DG wurde 2-3 Wochen später als im restlichen Haus verlegt. Vielleicht rührt daher die geringere Belastung.
schimmel-in-den-sockelleisten-fussleisten-284756-1.jpg

schimmel-in-den-sockelleisten-fussleisten-284756-2.jpg

schimmel-in-den-sockelleisten-fussleisten-284756-3.jpg

schimmel-in-den-sockelleisten-fussleisten-284756-4.jpg

schimmel-in-den-sockelleisten-fussleisten-284756-5.jpg
 
Nordlys

Nordlys

1) Das kommt aus dem Estrich.
Nun ist es ja trocken. Hihi.
2) Mach dir eine Lösung Dan Klorix Wasser 1 zu 5, und sprüh das ein. warten.
Weg ist er. Mausetot. (Das verkürzt Deine Lebenserwartung um ca 14 Tage)
Fertig.
K.
 
tomtom79

tomtom79

Wenn es überall wäre würde ich sagen zu früh Laminat verlegt.

Aber hier ist es nur an den Außenwänden? Wie Warm sind die Zimmer, wie ist der Wand Aufbau?
Was ist dahinter?
 
H

Hagiman2000

Ja es ist nur an den Außenwänden. Wir heizen wahrscheinlich etwas zu spärlich. Die Wohnräume stellen wir so auf 21 Grad von 8-20 Uhr und dann auf 18-19 Grad. Badezimmer oder Flur wird nur bei bedarf geheizt. Gästezimmer auch.

Wand sind 17,5 Ytong Steine. Ich weiß nicht was du mit "dahinter" meinst. Im OG ist nichts mehr dahinter im DG auch nicht. Im EG ist an einer Seite eine Garage angebaut.
 
tomtom79

tomtom79

Mit dahinter meinte ich ob Erde angrenzend ist, ist es aber nicht zum Glück.

17Ytongg? Ohne Dämmung? So baut doch nur Town & Country oder?

Hast du mal die Raumfeuchtigkeit gemessen?
Ich vermute das die Außenwänden zu kalt sind und durch euer Heizungs verhalten die Schimmelbildung begünstigt hat.

In Zukunft mehr heizen und mehr lüften, das heißt mindesten 3x täglich für 15-20 Minuten wenn nicht möglich eine dezentrale Lüftung nachrüsten.
 
H

Hagiman2000

Habe gerade noch einmal in der Baubeschreibung geschaut. 17,5 Porenbeton-Planstein (Ytong), darauf dann eine 14cm dicke Außendämmung. Mehr Informationen zur Dämmung gibt es leider nicht.

Ein Gerät um die Raumfeuchte zu messen habe ich nicht, oder reicht hier ein normales Hydrometer?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 1060
236er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
324er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
4Klinker direkt an Ytong? 19
5Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 233
6Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
7Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
8Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
9Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
10Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller - Seite 218
11MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
12Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
13Town & Country Haus in Heilbronn 11
14Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
15Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
16Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
17Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
18Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
19Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
20Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26

Oben