Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?

4,70 Stern(e) 14 Votes
schwalbe

schwalbe

Es gibt wenig Neues: Unser favorisierter GU hat den Planungsauftrag bekommen und schickt Anfang November einen Partner, um sein Aufmaß zu machen. Dann beginnt so langsam die Planung. Vorab ließ er sich nicht weiter locken und nennt 200-300k. Na super. Immerhin geht er erstmal nicht über die Schallmauer von 300k, die für uns das alleroberste Limit darstellt.
Als Vergleich hatten wir noch ne andere Firma vor Ort. Geschäftsführer himself kam angeschwebt, stand dann mit gegeltem Haar und Firmenlogo-Hemd im Hof (sorry, Vorurteile, hier aber bestätigt) und hat mich nach dem Budget gefragt. Habe dann mal die ursprünglich erhofften 250k genannt und gleich hinterhergeschoben, dass wir um die aktuelle Marktlage wissen. Er hatte noch nichts vom Haus gesehen und direkt abgewunken, seine Kunden wüssten in der Regel, worauf sie sich bei einer Sanierung einlassen. Absolut unterste Grenze: 350k. Zuzüglich Angsthasen-Zuschlag 20k + Garage verputzen + komplette Küche + ...
Allein für die Dachsanierung (Aufsparrendämmung, Dachvorsprung erhöhen, neu eindecken,...) hat er min. 75k geschätzt. Der Dachdecker, der am Tag drauf da war, hat sich totgelacht. Unter 50k sollte machbar sein.
Er fing dann noch an rumzujammern, dass er zur Zeit bei jeder Baustelle Geld mitbringt und überhaupt sei es ja wahnsinnig schwer für ihn. Habe dann auf seinen S6 in der Einfahrt gedeutet und gemeint, dass es so schlecht ja wohl nicht laufen könne. Den lease er aber "ganz günstig für nur 800 €/Monat".

Mir ist schon klar, dass auch die 300k fallen können. Wir werden dann eben hier und da Abstriche machen oder ältere Verwandte hinmeucheln müssen, aber das Gehabe dieses Typen war echt der Knaller. Einfach mal 25% über der Konkurrenz, und das ohne irgendwas gesehen zu haben

Zwischenzeitlich hatten wir noch einen zufällig bemerkten Wasserschaden. Ich war nach zwei Wochen Urlaub mal wieder im Haus und stand plötzlich in einer Wasserlache in der Küche. Wegen eines Rohrbruchs war im Ort die Hauptwasserleitung abgedreht und wieder geöffnet worden. Vermutlich hat der Druckstoß das Kaltwasserventil der Küchenzeile aufgedrückt, das dann schön tagelang vor sich hingetropft hat. Sind einige Liter in den Boden reingelaufen. Bislang kam im Keller aber nichts an...

Am Wochenende werden wir mal damit beginnen, die Holzböden rauszubauen und die Sandschüttung rauszuschaufeln. Immerhin ist keine Eile angesagt...
 
M

Myrna_Loy

Örks, solche Unternehmer braucht echt kein Mensch. Und ich schötze, mit 300.000 kommt Ihr gut hin, wenn es kein Palast mit goldenen Böden werden soll.
warum wollt ihr die Schüttung aus den Böden nehmen? Alte Schüttungen sind hinsichtlich Schwing- und Schallschutz besser, als so manches neue Dämmmaterial.
 
R

Rumbi441

Auftrag vergeben ohne vohrer eine Bauleistungsbeschreibung und Kostenfixpreis zu machen.... du hast entweder ganz Großes vertrauen oder bist leichtsinnig.

Berichte aber bitte weiter wie es läuft
 
Y

Ysop***

Auftrag vergeben ohne vohrer eine Bauleistungsbeschreibung und Kostenfixpreis zu machen.... du hast entweder ganz Großes vertrauen oder bist leichtsinnig.

Berichte aber bitte weiter wie es läuft
Ich glaube, dass der Planungsauftrag nicht gleichbedeutend damit ist, dass er schon die komplette Umsetzung beauftragt hat. Hier bei uns ist es derzeit so, dass die Planung an sich schon kostet und die Erstellung eines Angebots. Aber vielleicht habe ich es falsch verstanden.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
8Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
11Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
14Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
15Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
16Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
17Esstisch in einer kleinen Küche 49
18Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
19Maße für Küche festlegen 15
20Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532

Oben