Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster

4,30 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Kriegt man vielleicht sogar gebraucht (aktuelle Version von 2014).
Was heißt denn dann "aktuell" - 2014 war ja noch vor der aktuellen Energieeinsparverordnung - geht der Leitfaden von 2014 auf den Entwurf der Energieeinsparverordnung 2016 schon ein ?

Oder man holt sich einen Sachverständigen dazu
Der war gut. Wenn Du ein Weilchen länger hier bist, wird es Dir dämmern: daß "Sachverständiger" der kürzeste Forenwitz ist - da gibt es Vögel, die munter aus Normen zitieren, die leider für nur benachbarte Gebiete gelten (oder: nicht mehr gültig sind). Dass Fachwissen auch veralten kann, ist manchen Zeitgenossen ein völlig unbekanntes Phänomen. Ein Sachverständiger ist nur so viel Wert wie seine Fortbildung (und seine Berufshaftpflicht). Abgesehen vom leider wahren Kern des Spruches, daß die schärfsten Kritiker der Elche früher selber welche gewesen seien.
 
G

guckuck2

Was heißt denn dann "aktuell" - 2014 war ja noch vor der aktuellen Energieeinsparverordnung - geht der Leitfaden von 2014 auf den Entwurf der Energieeinsparverordnung 2016 schon ein ?
Seitwann steht in der Energieeinsparverordnung, wie Fenster zu montieren sind?
Ich sehe da keinen Zusammenhang, maximal zum Thema Luftdichtheit. Da hat sich aber auch nichts großartig getan.
 
Dr Hix

Dr Hix

Es gilt dennoch zu hinterfragen, warum der dermaßen günstiger ist.
Ging uns damals ebenso. Angebote von 17.000 bis 34.000 für die gleichen Fenster. Manche langen einfach ganz schön hin, da kost dann die Demontage inkl. Entsorgung bei Firma A nur 1.500, bei Firma B 3.500. Oder Extras wie unsichtbare Bänder mal 500, mal 4.000 Aufpreis.

Was heißt denn dann "aktuell" - 2014 war ja noch vor der aktuellen Energieeinsparverordnung - geht der Leitfaden von 2014 auf den Entwurf der Energieeinsparverordnung 2016 schon ein ?
Meines Wissens hat sich bei der FensterMontage durch die Energieeinsparverordnung keine Veränderung ergeben.
Aktuell also insofern, dass sich zwischenzeitlich keine neuen (bauphysikalischen) Erkenntnisse ergeben haben, die eine Anpassung erforderlich gemacht hätten.
 
N

neubau2019

Der war gut. Wenn Du ein Weilchen länger hier bist, wird es Dir dämmern: daß "Sachverständiger" der kürzeste Forenwitz ist - da gibt es Vögel, die munter aus Normen zitieren, die leider für nur benachbarte Gebiete gelten (oder: nicht mehr gültig sind). Dass Fachwissen auch veralten kann, ist manchen Zeitgenossen ein völlig unbekanntes Phänomen. Ein Sachverständiger ist nur so viel Wert wie seine Fortbildung (und seine Berufshaftpflicht). Abgesehen vom leider wahren Kern des Spruches, daß die schärfsten Kritiker der Elche früher selber welche gewesen seien.
Na klar, es gibt immer weniger gute und die besseren Man muss nur die richtigen beauftragen, das zieht sich
aber durch den ganzen Hausbau! Gehört auch ziemlich viel Glück dazu.

Ging uns damals ebenso. Angebote von 17.000 bis 34.000 für die gleichen Fenster. Manche langen einfach ganz schön hin, da kost dann die Demontage inkl. Entsorgung bei Firma A nur 1.500, bei Firma B 3.500. Oder Extras wie unsichtbare Bänder mal 500, mal 4.000 Aufpreis.
Wie habt Ihr euch damals entschieden, rein nach dem Bauchgefühl oder nach Preis?
 
C

Chris-Acon

Hi Christian,

uns werden jetzt auch die Bluevolution 82 angeboten. Habt ihr die genommen? Seid ihr zufrieden? Danke für deine Antwort! VG Chris
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
2KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen - Seite 542
3Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus - Seite 317
4Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 5162
5Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung 25
6Energieeinsparverordnung sommerlicher Wärmeschutz - Seite 212
7Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? - Seite 215
8Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
9Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
10Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
11Bau nach Energieeinsparverordnung / GEG, Einschätzung KfW55 19
12Sachverständiger: Für welche Bauphasen dringend notwendig? - Seite 751
13Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
14Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
15Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
16 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
17Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
18Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
19Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
20Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39

Oben