Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Carsten-le

wurden die Rigipswände verspachtelt? In Q2? Oder habt ihr sie unverspachtelt gelassen? Wenn ja, was war der preisliche Vorteil (gern auch per PN).
Welche Heizungstechnik habt ihr? Habt ihr die normale oder die "Natur"-Wand? Kfw55 oder KfW40? Grundriss verändert? Wenn ja wie? Habt ihr evtl. einen Baublog ?
 
C

Carsten-le

gut Außenfassade könnte auch noch mal so ein teures Thema werden (bei einem solchen Haus sind das auch ja mal 10t€..) Türen würden wir wahrscheinlich auch selbst machen, ist ja im Grunde genommen auch nichts dabei zu tun.
 
A

Aotearoa

Carsten, sanitär, Heizung, Wasser hätten wir theoretisch durch meinen Vater machen können (Meister in diesem Beruf, aber nicht mehr tätig). Das Problem ist dabei die Gewährleistung und ggf. auch die terminliche Koordination zwischen der Hausfirma und deinem Betrieb.
Wir haben daher das besagte von der Hausfirma machen lassen (Standort Dusche (mit kleinem extra), Wanne und WC). den Waschtisch kaufen wir selbst und lassen ihn von meinem Vater anschließen, da war "Standard" nicht meins


Carsten, was meinst du mit der außenfassade & extra kosten ?
Farbig anstatt weiß?
 
A

Aotearoa

Wände werden nicht verspachtelt, machen wir selbst.
Soweit ich mich erinnere, konnte man spachteln nur mit kompletten Böden und Wänden dazu buchen. Preis weiß ich daher nicht.

Gasheizung mit Solar für WW plus zentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung (extra dazu gebucht)
 
A

Aotearoa

Den Grundriss haben wir etwas angepasst, aber nicht viel. Eher mal eine Türe verschoben, breitere terrassentüre etc.
Wir haben die normale Version, nicht "Natur"
 
C

Carsten-le

Ja das mit der Koordination eines anderen Handwerkers in Verbindung mit den Rensch-Haus Firmen wird sicherlich ein Problem werden. Wenn es aber eine andere Firma machen soll, dürfte es m.E.n. kein Problem zwecks Gewährleistung geben, da diese ja für ihr Gewerk haftet und wenn diese Firma z.B. nur die Sanitäreinrichtung installiert (Wanne, Dusche, WC und Waschbecken am vorgesehen Platz, sollte es theoretisch gut gehen. Aber was ist, wenn eine Rensch-Haus Firma daran was beschädigt...

Heizung und Wasser ist so ne Sache, weil ja in der Wand alles vorbereitet wird, dass sollte dann m.E.n. immer die Bauträgerfirma machen.

Wegen der Außenfassade bin ich nur auf die Aussage von haydee eingegangen, da sie gesagt hat, dass es ggf. bei der Clou Serie weniger Auswahl (und evtl. auch die nicht ganz so guten Farben) gibt. Das muss man sich mal in der Bau und Leistungsbeschreibung genau durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Rensch-Haus GmbH gibt es 7 Themen mit insgesamt 83 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
3Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
4Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
5Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 28344
6Heizung zu überdimensioniert? - Seite 544
7weiße Wanne als Wohnraum 11
8Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche - Seite 213
9Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause - Seite 211
10Grundriss Bad mit Dusche 11
11Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
12Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
13Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
14Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne - Seite 216
15Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise - Seite 426
16Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla 24
17Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 533
18Optimierung Bad gesucht - Seite 314
19Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
20Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98

Oben