Rekers garage Tor nachträglich austauschen

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Pwnage619

Hallo,

wir sollen eine Fertiggarage von Rekers von unserem Bauträger bekommen

3x6m

im Standard soll ein Standard Schwingtor verbaut sein was man manuell öffnen muss.

Aufpreis für Sektionaltor beim Bauträger

Sektionaltor: 1500€ Aufpreis
Torantrieb: 1000€ Aufpreis

Meine Frage kann man später das Garagentor mit Schwingtor zu einem Sektionaltor selber umbauen oder umbauen lassen?

Wie findet ihr die Aufpreise vom Bauträger?
oder sollte man das Sektionaltor mitnehmen und nur den elektro Torantrieb nachrüsten?
 
C

cschiko

Also ein Umbau ist recht problemlos machbar und je nach Torgröße doch deutlich günstiger möglich. Da kommst du ggf. sogar unter 1000€ weg für ein Markentor incl. Antrieb und ggf. Einbau. Bei 3x6m wird wohl das Tor 2500er Breite haben oder? Mit hoher Wahrscheinlichkeit aber Standardmaße und da gibt es immer wieder sehr gut Angebote. Also günstiger dürftest du wegkommen, du musst es aber umbauen (lassen). Allerdings bei tendenziell 1000-1500€ Ersparnis defintiv zu überlegen und das Schwingtor könntest du noch verkaufen.
 
P

Pwnage619

die Tormaße habe ich nicht aber das Sektionaltor müsste so 2,5m - 2,65m breit sein
Die Garage wird Rekers oder gleichwertig sein

ich habe gesehen das die Schwingtore immer ein bisschen schmaler sind wie die Sektionaltore auf der Homepage von Rekers
ok also ist ein Umbau von einem Schwingtor auf ein Sektionaltor mit elektroantrieb problemlos möglich?

Strom ist aufjedenfall in der garage wir werden seine Steckdose in der Garage haben
 
11ant

11ant

Meine Frage kann man später das Garagentor mit Schwingtor zu einem Sektionaltor selber umbauen oder umbauen lassen?
Umbauen nein, auswechseln ja. Aber Schwingtore sind nicht sehr gefragt, das kannst Du eine Weile rumstehen haben bzw. nur supergünstig loswerden.
oder sollte man das Sektionaltor mitnehmen und nur den elektro Torantrieb nachrüsten?
Einen Nachteil beim Schwingtor sehe ich nur wenn es manuell ist und man Hexenschuß hat. Ansonsten ist ein Tor ein Tor ein Tor und so ein Schuhkarton für ein Auto sowieso nie sexy, egal wie hip das Tor designt ist. Das Sektionaltor braucht am wenigsten Platz für seine Bewegung, man kann nahe davor parken. Einen signifikanten Unterschied der Durchfahrtsbreiten brutto/netto wegen Mechanik sehe ich zwischen den beiden nicht. Ein Einbau hinter der Laibung scheidert bei der Betonfertiggarage ja meistens aus.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Garagen-Anbieter Diverse gibt es 20 Themen mit insgesamt 888 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rekers garage Tor nachträglich austauschen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertiggarage 6 X 6meter Anbieter 64
2Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
3Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
4Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
5Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
6Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
7Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
8Bauträger baut nicht nach Plan 14
9Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
10Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
11Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
12Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14
13Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
14Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
15Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
16Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
17Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
18Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
19Bauträger oder freier Architekt 26
20Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? 15

Oben