Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peanuts74

Klar, dann ist ein großes Grundstück eher eine Last.
Aber genau in Deinem Fall würde ich dann eine ETW kaufen, da sie dann während der Abwesenheit von den Nachbarn "bewacht" wird, im Winter Schnee geräumt, Mülltonne raus... wie eben schon erwähnt.
 
77.willo

77.willo

Ich habe auch lange eher nach einer ETW gesucht. Dennoch sehe ich jetzt bei dem Haus nur Vorteile und wir sind extrem happy damit. Die von dir beschriebenen Tätigkeiten machen externe Firmen und würde sonst auch für uns nicht funktionieren.
 
Y

ypg

Welche 2. Miete???
...
Noch nie etwas von 2ter Miete bei ETW gehört? Dazu gehören zB Fahrstuhl-, Gärtner-, Hausmeister, Verwaltungskosten, Hausflurputzkolonne, und noch weitere Kosten, die auf alle Eigentümer prozentual aufgelegt werden. Kann dann auch mal 259€ (plusminus) sein.

Warum die Wohnungen teurer sind als Einfamilienhaus? Frag mich nicht. Ist aber so. Vielleicht wegen der Zielgruppe "aktive Senioren", die die Behaglichkeit einer 3-Zimmer-Wohnung in einem 5er-Block a la Bauhausstil vorziehen als ihr altes verkauftes Einfamilienhaus oder ein neues, wieder mit Gartenarbeit. Komfortwohnungen haben nun mal auch ihren Wert!
Ich frag übrigens nicht, warum mein Haus (nettes mit Extras) günstiger ist als so manche 2-Zimmer-Wohnung in Hamburg - wir wissen doch alle, das der Markt eine große Rolle spielt. Und nicht zuletzt die ganzen Ausstattungsextras mal gern die 50000€ schrabbt [emoji57]

Hier mal ein Beispiel aus unserer Umgebung
reihenmittelhaus-von-bautraeger-kaufen-vertragsinhalt-212500-1.jpg



In aller Kürze Grüsse
 
P

Peanuts74

Noch nie etwas von 2ter Miete bei ETW gehört? Dazu gehören zB Fahrstuhl-, Gärtner-, Hausmeister, Verwaltungskosten, Hausflurputzkolonne, und noch weitere Kosten, die auf alle Eigentümer prozentual aufgelegt werden. Kann dann auch mal 259€ (plusminus) sein.

Warum die Wohnungen teurer sind als Einfamilienhaus? Frag mich nicht. Ist aber so. Vielleicht wegen der Zielgruppe "aktive Senioren", die die Behaglichkeit einer 3-Zimmer-Wohnung in einem 5er-Block a la Bauhausstil vorziehen als ihr altes verkauftes Einfamilienhaus oder ein neues, wieder mit Gartenarbeit. Komfortwohnungen haben nun mal auch ihren Wert!
Ich frag übrigens nicht, warum mein Haus (nettes mit Extras) günstiger ist als so manche 2-Zimmer-Wohnung in Hamburg - wir wissen doch alle, das der Markt eine große Rolle spielt. Und nicht zuletzt die ganzen Ausstattungsextras mal gern die 50000€ schrabbt [emoji57]

Hier mal ein Beispiel aus unserer Umgebung
Anhang anzeigen


In aller Kürze Grüsse

Also ich hatte ein Hausgeld von ca. 170.- gezahlt, da war aber ALLES mit drin, also auch Heizung, Wasser, Müll, Versicherungen, Verwaltung, Hausmeister, Reinigung usw.
 

Anhänge

  • 0 Bytes Aufrufe: 0
Nordlys

Nordlys

Etw s sind teurer als EFHs, weil erstens mehr gebaut werden muss als bei einem Einzelobjekt. Mehr meint Fahrstuhl, Tiefgarage oder Carport-Anlage, Keller, grosszügige Abwasseranlagen. Zirkulationspumpen. Da sie oft innerstädtisch entstehen, ist der Grundstückspreis sehr hoch. Und dann wollen viele Hände mitverdienen, der Investor ist oft nicht der Bauunternehmer, und ein Maklerbüro ist auch noch dabei. Und alles wird vorfinanziert, also die Bank auch noch. Und jeder will seinen Reibach. Beim Einfamilienhaus weiter draußen ist Land günstiger, vieles an Bauaufwand fällt weg, der Eigentümer ist meist Bauherr und Investor in einer Person, nur seine Baufirmen plus ggf. seine Bank verdienen mit. Karsten
 
P

Peanuts74

Dass man Wohnung und Haus in der gleichen Lage miteinander vergleicht, davon bin ich ausgegangen.
Garage, Carport, Keller etc. hat man auch bei einem Einfamilienhaus.
Sicher kostet eine Wohnung nicht nur die Hälfte, jedoch ist sie günstiger herzustellen, da einige Sachen gemeinsam genutzt werden können und das Grundstück besser genutzt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
3Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
4Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche 10
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
6Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
7Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
8Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
9Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
10Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
13Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 14178
14Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
16ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
17Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
18Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 570
19Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
20Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13

Oben