Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ investor] in Foren - Beiträgen
Wertermittlung von Ackerland zu Bauland?
[Seite 4]
... das Beste für sich rausholen... egal wo. Von daher ist dein Wunsch möglichst viel mit dem Verkauf zu verdienen auch nicht verwerflich. Der
Investor
wird das ganze Projekt ja auch nicht zum Spaß machen, sondern ebenfalls mit einem möglichst hohen finanziellen Gewinn planen. Und nochmal ...
[Seite 6]
... so etwas zu tun? Nö, Du hast nur Dollarzeichen in den Augen für Dein popeliges 8€ Land. Versteh es doch einfach - es muss sich für den
Investor
rechnen. Tut es das nicht, gibt es genau 0€ für das Land und du kannst/musst es weiter als Acker, Wiese oder was auch immer nutzen. Ich würde gerne ...
Hallo zusammen Kenn sich jemand damit aus zu dieser Situation! Ein
Investor
einer Baufirma möchte ein Baugebiet erstellen und hat bei uns in NRW eine geeignete stelle gefunden. Bei dieser stelle habe ich ein stück Land , sowie drei mir nicht bekannte Eigentümer desgleichen Land als Landwirtschaft ...
[Seite 8]
... und Ei. Nicht der Rede wert. Gemeinde möchte Baugebiet ausweisen. Im 1. Abschnitt ca. 35 Parzellen. Z.t. Wird über Gemeinde verkauft, z.T. Über
Investor
. Lange Diskussionen, klagende Nachbarn, Ökoaktivisten etc. Später wurden wir uns alle einig. Verkauft wurde am Ende von uns für 68,- eur pro qm ...
[Seite 5]
Sprich mit dem
Investor
. Beteiligte dich finanziell beim Umbau deiner Fläche als Teil der Investition. Beim Verkauf des Baulandes erhältst Du dann Deinen gerechten Teil des ...
[Seite 2]
... in meinem Fall und dem Glück was ich habe wird das so einfach nicht sein. Denn jeder dort wittert jetzt natürlich auch ein Geschäft. Wenn es dem
Investor
zu teuer wird , dann bleiben die Grundstückseigentümer drauf sitzen und er Baut um die Grundstücker rum
Vertragsklausel für nachträgliche Kaufpreisanpassung im Neubaugebiet
... bekommen und bin dort über einen Passus gestolpert, der mir sehr unangenehm aufgestoßen ist und im Vorfeld durch den
Investor
mit keinem Ton erwähnt wurde. Im Forum und auch bei gängigen Suchmaschinen habe ich nichts Vergleichbares finden können. Das Ganze läuft unter der Überschrift ...
[Seite 5]
... weil es am Ende ein "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" oder "Ich will meinen Kuchen haben aber gleichzeitig auch essen" Thema ist. Der
Investor
will jetzt das Geld, will keine Kapitalbindung und kein Risiko und trotzdem später noch einmal verdienen. Wird es kein Bauland, gewinnt er ...
[Seite 3]
finde ich irgendwie krass. Aber existiert der
Investor
noch in 10-15 jahren wo kein kläger da kein richter. Über welchen Mehrpreis reden wir wenn das Gartengrundstück jetzt zu Baugrund werden würde ? Sind es 10-20 oder ...
Finanzierung Einfamilienhaus 1964, 145k EK, 582k FZ, 6k EK
[Seite 3]
... Hausbank verkauft werden , je nach Vertrag . Sparkassen machen sowas zB nicht . Dann sehen sich die Kreditnehmer plötzlich einem ausländischen
Investor
als Gläubiger gegenüber – u dem ist dann egal dass du grad arbeitslos geworden bist … Solange du immer schön zahlst und alles bleibt wie es ...
[Seite 4]
... den Nachbarn bestimmt schon 10 Jahre her das ganze , sie waren bei der P** Bank die den Kredit dann weitergegeben hat nennen wir es mal so . Dieser
Investor
sitzt dann aber ja im ersten Rang im Grundbuch , weswegen es so schwer war eine neue Bank zu finden . Wenn die neue Bank nur in den zweiten ...
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 82]
Das ist aber ein netter
Investor
. Der verkauft alles zum EK weiter und trägt die Zusatzkosten selbst. Welch eine heile Welt. Warum sollte der
Investor
für 300k verkaufen wenn jetzt der Markt auch 320k ...
Grundstücksteilung beim Doppelhaus
... wird separat über einen Makler verkauft. Wir haben uns für die kleinere Hälfte entschieden, die andere Hälfte wird voraussichtlich von einem
Investor
gekauft, der die Hälfte vermietet. Nun ist es so, daß wir zuerst unseren Grundstücksteil kaufen sollen, bevor der Hausbau beginnt. Uns ist wichtig ...
Grundstückskauf über Notaranderkonto abwickeln ?
[Seite 2]
... sich das Baufeld auch angeschaut & meinte das die gesamte Erschließung inkl neuer Straße & die länge der Erschließung für den privaten
Investor
finanziell kein Kindergeburtstag ist & er Zweifel an der zeitnahen Erschließung wegen der ungeheuren Kosten anmeldet. ( Er kennt den
Investor
) Ergo ...
Grundsteuer Forderung vom Grundstücksverkäufer
Guten Abend, ich habe im Sommer 2020 ein Grundstück erworben. Verkäufer war ein ein
Investor
, das Grundstück Teil eines Baugebietes mit ca 20 Grundstücken. Nun kommt im April 2021 ein Schreiben vom Verkäufer des Grundstücks mit der Nachricht: für das Jahr 2020 wäre die Grundsteuer vom Verkäufer ...
Hausbau / Hauskauf geplant, Bewertung der Finanzierungs-Planung
[Seite 4]
... mich nochmal zu Wort nachdem einige Zeit verstrichen ist. Wir hatten im Februar gesehen, dass bei uns im Ort ein Neubaugebiet (durch einen privaten
Investor
) ausgewiesen wird. Auf Anfrage wurde uns mitgeteilt, dass es mehr als 10-mal mehr Interessenten gibt, als es Grundstücke gibt... Dann sahen ...
Endfälliges Darlehen und ETF aktuell ne Überlegung Wert?
[Seite 5]
... eine Wette!) versucht abzudecken. Sowas nennt man unter anderen Umständen eine Hedge Fonds. Sowas kann man als normaler Bürger
Investor
gar nicht kaufen, nur als institutioneller
Investor
. Aus gutem Grund! Aber man selber ist ja mindest genau so schlau wie diese
Investor
en, die ...
Wie genau werden Grundstücke in Neubaugebieten vergeben?
Man muss auch immer betrachten, von wem das Grundstück im Baugebiet verkauft wird. Ist es direkt die Gemeinde oder ein privater
Investor
? Im zweiten Fall ist durchaus auch ein Bieterverfahren üblich. Also Gemeinde informiert nur Leute der Warteliste, dass privater
Investor
was hochzieht. Dort kann ...
Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma)
[Seite 4]
Den
Investor
sah ich noch nicht, aber insgesamt drei Exposés: was Du mir gemailt hast, ein zweites vom Bauunternehmer und ein drittes vom Vermarkter. In allen entdeckte ich nicht, wo der Stein meines größten Zweifels, die Grunderwerbs-Steuerfreiheit der Extras versprochen werden soll (?) Ein ...
Erfahrungen mit SMP Immobilien?
[Seite 15]
... die gar nicht selber bauen, sondern nur vermittelnd tätig sind. In München haben Sie jetzt vor kurzem ein Grundstück für einen Schweizer
Investor
verkauft. Ich selbst kam leider zu spät da war alles schon verkauft. Da diese Firma von diesem
Investor
immer wieder Grundstücke in München zum ...
Kauf eines Grundstücks. Wie gehe ich richtig vor?
... Fragen. Mir ist dieser Link ( ) bekannt. Allerdings habe ich ein anderes Problem. In unserem "Wunschort" wird in absehbarer Zeit wohl von einem
Investor
ein ehemaliges Frabrikgelände als Bauland vermarktet. Nach vertraglicher Vereinbarung erfolgt die Vergabe der Grundstücke durch den ...
massive Probleme mit IBG Haus
[Seite 4]
... ein Grundstück von der Firma Harpen angeboten. Dieses Grundstück wurde dann von der Firma Harpen zusammen mit anderen Grundstücken an einen
Investor
weiterverkauft. Wir hatten dann zwar schon 2.500,- Eur. für die Planung an IBG-Haus bezahlt, konnten aber dann natürlich nicht bauen. Wer sich im ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 84]
In den Städten kommen so oder so keine bezahlbaren Wohnungen. Das hat die letzten Jahre auch nicht geklappt. In München hat gerade wieder mal ein
Investor
ein Wohnhaus mit 10 Wohnungen abgerissen und statt neuen Wohnungen baut er jetzt ein Hotel. Grund: bei Wohnungsbau hätte er 10 Stellplätze ...
Amtshaftung Baugenehmigung Nachbar - Schlagworte gesucht
[Seite 2]
... Pfahlgründung steht. Der Boden unter dem Haus dürfte also bildlich gesprochen die "Härte" eines ungedeckten Apfelkuchens haben. Das Stichwort "
Investor
" läßt mir auch den Verdacht nicht unbegründet erscheinen, nicht mehr als die nötigsten Grenzabstände zu halten. Daß dann Zufahrten zu Tiefgaragen ...
Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?!
[Seite 5]
wo liegt hier eigentlich die logik? wieso sollte eine gemeinde oder ein
Investor
ein bereits verkauftes grundstück zum baugebiet ernennen? WENN, dann möchte doch die gemeinde damit auch geld verdienen und kauft vorher die grundfläche von einen bauern ab oder ist bereits im besitz dieser. der ...
Weiterbau trotz Baustopp
[Seite 2]
... wie es jetzt ausgeführt wird. Zusätzlich lasst Ihr Euch eine ordentliche Einmalzahlung zusichern - was nichts anderes heißt, als dass der
Investor
baut, die Arbeit mit den Mietern hat und Ihr als Nachbarn jährlich die komplette Rendite plus Zulage abzieht. Den kriegt ihr auch nur beim Geld ...
Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
... noch nicht gebauten Nachbarhaus vor dem Hintergrund der Tatsache, dass völlig unklar ist, ob die zweite Doppelhaushälfte jemals gebaut wird. Der
Investor
will das als KfW55 deklarierte Haus an der fraglichen Wand mit der zwischen zwei Doppelhaushälften üblichen Schallschutzdämmung isolieren und ...
Nachbargrundstück aufgeteilt. Möglich?
[Seite 2]
... der monatliche Abschlag 40% des Gesamtnetto nicht überschreiten. Besser irgendwas zwischen 30-35%. ich sehe das auch Problematisch. Sobald ein
Investor
im Spiel ist, wird die Fläche maximal ausgenutzt und in der aktuelle Lage sind die Bau-/Kaufwilligen eher froh, wenn Sie überhaupt eine ...
Große WEG - Gedankenanstöße / Vor-/Nachteile
[Seite 2]
... gestattet sind. Da muss ich mich mal durchgoogln. An sich liest es sich recht normal bisher. Will halt nicht "kosten" von irgendeinem dummen
Investor
in 20-30 Jahren "rausgekegelt" werden, z.b. . Es ist ein Neubau
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024
[Seite 23]
Heute habe ich aus erster Hand von einem Anwohner gehört, dass die ersten Rohbauten stehen. Die Häuser wurden allerdings von einem
Investor
gekauft, der diese jetzt nur vermieten möchte. Kaltmiete für ein Reihenhaus ohne Keller um die 2000 Euro (circa 30 km von Nürnberg, S-Bahn nach Regensburg und ...
1
2
Oben