Reihenhaus Finanzierung Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Reihenhaus Finanzierung Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

David8282

20-40k € aber ohne großartig Preise verglichen zu haben. Da man nicht weiß wie hoch der Aufwand ist und erst sieht wenn das Dach offen liegt.
Dazu keine Festpreis Garantie etc wie es heute halt so ist. Aber 40k halte i für das überschaubare Dach utopisch eher 25-35k real.
 
Tassimat

Tassimat

Nungut, ich würde trotzdem schauen, dass in 4 Jahren nicht 35.000€ sondern die genannten 40.000€ zur Verfügung stehen. Sonst gibt es einen neuen Kredit.
Eigentlich würde ich sogar direkt vor Einzug das Dach machen lassen. Ich kenne das Baujahr und sonstige Details nicht, aber eine neue Dämmung könnte dir gut Heizkosten sparen, selbst wenn es nur 4 Jahre sind. Und du hast später einfach kein Ärger mehr damit wenn du schon da wohnst.

Wie auch immer. Es gibt ja so Daumenregeln, dass man sich einen Kredit bis zum 100-fachen des Monatsnettos in der Regel leisten kann. Über den genauen Faktor kann man sich lange streiten, auch wie die aktuellen Zinsen da reinspielen. Aber ihr liegt selbst ohne die Unterhaltszahlungen massiv drunter. Also alles gut. Und weil ihr so massiv unter der Daumenregelgrenze liegt würde ich keine teurer Vollkasko-Finanzierungsvariante mit Bausparer oder ähnliches wählen, sondern einfach ein klassisches Annuitätendarlehen mit 15 Jahren Zinsbindung. Das günstigste halt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenhaus Finanzierung Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
2Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
3Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
4Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
5Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
8Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
9Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
10Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
11Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
12Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
13Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
14Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
15Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
16Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
17Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 419
19Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
20KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17

Oben