Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage

4,90 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
>> Zum 1. Beitrag <<

schmeissrein

schmeissrein

@K a t j a
Noch zur Ergänzung: es ist Bauland und es gibt keinen Bebauungsplan.

@hanghaus2023
Der Grundriss orientiert sich an dem eines GU. Uns gefällt die Treppe im Allraum ganz gut, muss ja nicht immer im Flur sein. Und du hast natürlich Recht, die Treppe ist verdreht mit ihrem Ende :D aber ich denke du weißt, wie es gemeint war.

@kbt09
Das Symbol mit den Sitzplätzen ist nur zur Markierung, wir brauchen keine Küchensitzplätze, esstisch reicht. Der Platz fürs Bett und die vielen m² Flur, das muss ich mir beides mal anschauen, danke dir!
 
H

hanghaus2023

Warum schaust nicht nach einem Standard Entwurf wie diesen zum Beispiel:

Grundriss eines Hauses: EG mit Wohnen/Essen, Küche; OG mit Eltern- & Kinderräumen, Bad.


Das sind 122m2 Wohnfläche und 10,10*8,85m Abmessungen.

Die Erker kosten unnötig Geld und habe in Deinem Fall keinen Mehrwert.
 
S

SoL

Ist Euer Grundriss zufällig einem von E***Haus entlehnt? Kommt mir bekannt vor...
Effizient ist anders, auch wenn ich persönlich die Treppe im Allraum sehr mag
 
M

motorradsilke

Der Grundriss orientiert sich an dem eines GU. Uns gefällt die Treppe im Allraum ganz gut, muss ja nicht immer im Flur sein.
Das würde ich mir gut überlegen. Kinder bringen Freunde mit, kleine Kinder rennen mit den Freunden öfter rein und raus. Grosse Kinder kommen mit den Freunden spätabends oder in der Nacht. Du hast nie Ruhe im Wohnzimmer.
 
H

hanghaus2023

Mal abgesehen von der falschen Darstellung. Die Treppe mitten im Allraum würde ich mir 100mal überlegen.

Von der Kochinsel schaust genau auf die Treppe (ich gehe davon aus das die Laufrichtung von Dir falsch gezeichnet ist) da möchte ich nicht arbeiten wollen. Luftraum über dem Allraum ist mMn auch ein Nutzwert = 0.

Ich spreche aus eigener Erfahrung. Die Treppe im Allraum habe ich bereits nach 2 Jahren raus geschmissen und den Luftraum nach 5 Jahren geschlossen. Inzwischen sind, auch da wo so nett Alles offen geplant war, Glastüren eingebaut.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
3Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht - Seite 981
4Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
5Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
6Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
7Meinungen zum Grundriss EG 10
8Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
9Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
10Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
11Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
12Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? - Seite 746
13Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
14Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20
15Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
16Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
17Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen... 63
18Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425
19Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
20Grundriss, Licht & Fenster - Seite 211

Oben