Raumthermostat Uponor T-35 gegen "Smarthome Thermostat"

4,80 Stern(e) 5 Votes
K

kuehlesblondes

Liebe Community,

ich hätte eine Frage betreffend mein Raumthermostat, das ich gerne mit einer "smarten Variante" (per App steuerbaren Variante) ersetzen möchte.

Aktuell habe ich als Raumthermostat das Uponor T-35 (genau genommen drei davon - Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad). Ich würde dieses gerne (zumindest das im Wohnzimmer) gegen ein (smartes) Thermostat, zB ein Ecobee-Thermostat tauschen.

Da ich selbst (als Jurist ;)) keine Ahnung davon habe, sehe ich natürlich davon ab, mich selbst an einem Austausch zu versuchen. Mir geht es daher nur darum, zu erfahren, ob ein Austausch möglich ist und was ich dafür brauche. MaW: Ich würde die benötigten Teile bestellen und dann von einem Experten einbauen lassen.

Könnte mir jemand vielleicht kurz erklären, ob ein Austausch möglich ist und im Idealffall sogar die notwendigen Komponenten nennen?

Vielen herzlichen Dank!

Liebe Grüße aus Wien
Clemens

PS: Sollte das Thema besser im Forum "Heizung / Klima" aufgehoben sein, bitte ich um Entschuldigung!
 
B

Bookstar

Für was benötigst du diese denn, ein Altbau? Normal muss man doch nur zwei Kabel Umklemmen oder verstehe ich etwas falsch?

Im Neubau sind die Dinger sowieso nutzlos und immer außer Funktion.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da du eh einen Profi kommen lassen musst, dann lass den auch die nötigen Gerätschaften besorgen. Denn dann ist dieser definitiv leichter zu finden und zu beauftragen, weil er sich dann unter anderem mit dem was er verbaut auch besser auskennt. Statt irgendetwas vom Kunden einzubauen.
 
Pinky0301

Pinky0301

Bei einer Fußbodenheizung verstellt man normalerweise die Temperatur nicht, da sie so träge ist. Deshalb macht in meinen Augen eine smarte Steuerung keinen Sinn.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 146 Themen mit insgesamt 3429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raumthermostat Uponor T-35 gegen "Smarthome Thermostat"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klimadecke vs. Fußbodenheizung - Seite 213
2Fußbodenheizung oder nicht? 20
3Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
4Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
5Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
6Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
7Wie regelt man eine Fußbodenheizung in Neubau Erstbezug? - Seite 212
8Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? 15
93. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 674
10Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
11Fußbodenheizung geht in einem Raum nicht an - Seite 327
12Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
13Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
14Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 18
15Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
16Fußbodenheizung und Teppichboden 12
17Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
18Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
19Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
20Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71

Oben