Raumanordnung - Viele Räume im EG

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

Anitra

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 740qm
Hang: nein
Grundflächenzahl / Geschossflächenzahl: keine Angabe im BP
Baufenster, Baulinie und -grenze: Baugrenze siehe Bild
Randbebauung: Garage
Anzahl Stellplatz: k.A.
Geschossigkeit: max. 2
Dachform: gleichgeneigtes SD (10-25 Grad) bzw Flachdach max. 5 Grad
Stilrichtung
Ausrichtung
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller, Geschosse
Anzahl der Personen, Alter
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?
Schlafgäste pro Jahr
offene oder geschlossene Architektur
konservativ oder moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel
Anzahl Essplätze
Kamin
Musik/Stereowand
Balkon, Dachterrasse
Garage, Carport
Nutzgarten, Treibhaus
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens
-Architekt
-Do-it-Yourself
Was gefällt besonders? Warum?
Was gefällt nicht? Warum?
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik:

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer?
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt?
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen...
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?
 
A

Anitra

Sorry,
ich habe vorher versehentlich abgeschickt während der Bearbeitung und versuche nun verzweifelt den Beitrag zu ändern
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raumanordnung - Viele Räume im EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
2Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
3Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
4Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
5Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
6Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
7Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
8Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
9Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
10Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
11Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 753
12Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 317
13Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 474
14Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22
15Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
16Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
17Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
18Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
19Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
20Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35

Oben