Pufferspeicher aus GFK/Kunststooff vs. Stahl

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

PhiTh

Hallo zusammen,

Kurz zu unserer Situation. Wir sind gerade in den Planungen unseres Einfamilienhaus (ca. 250m² WF) und werden als Heizung einen Scheitholzvergaser + Solarthermie einsetzen.
Ich gehe heute davon aus dass unser zukünftiger Pufferspeicher ca. 5.000Liter groß sein wird, was mir den Vorteil verschafft nicht jeden Tag anfeuern zu müssen sowie bei entsprechend ausgelegter Solarthermie-Anlage Energie speichern zu können.

Bei der Pufferspeichergröße ist man ja eher schon eher ein Exot und betritt Neuland bei so manchem Heizungsbauer. Was mir immer wieder über den Weg läuft sind drucklose Kunststoff-Pufferspeicher. Vorteile liegen wohl bei der einfachen Einbringung selbst in Bestandsimmobilien (für mich nicht relevant da Neubau) sowie der geringeren Wärmeleitfähigkeit von Kunststoff ggü. Stahl.

Hat sich hier schonmal jemand in die gleiche Richtung Gedanken gemacht? Was sind die wirklichen Vor-und Nachteile eines drucklosen Kunststoffspeichers ggü. eines Stahlspeichers in der Größe?

Vielen Dank und Grüße aus BaWü
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Schonmal ne Riechprobe an einem GfK Bauteil gemacht? Ich würde mir das nicht freiwillig antun wollen...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pufferspeicher aus GFK/Kunststooff vs. Stahl
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
2Duschen Pufferspeicher - Seite 215
3Gasheizung ohne Solarthermie? 61
4Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
5Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
7Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
8Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
9Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
10Solarthermie Brauchwasser zusätzliche Heizungsunterstützung? 18
11Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot - Seite 328
12Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie? - Seite 242
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? 30
14Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe 11
15Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
16Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
17Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
18Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
19Solarthermie vs. Photovoltaik 13
20WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie 27

Oben