Provisorische Trockenbauwand-Raumtrennung für 5 Jahre

4,00 Stern(e) 3 Votes
T

Thiery28

Hallo liebe Forenmitglieder,

wir wollen einen Teil eines Raumes vorübergehend möglichst einfach durch eine Leichtbauwand abtrennen. Ohne Schallschutz, Isolation usw. Allenfalls jedoch inklusive Durchgangstür.

Wie würdet ihr das am einfachsten bewerkstelligen?

Danke für eure Ratschläge!
 
H

houser

Die Durchgangstür setzt eine gewisse Stabilität voraus. Wenn man jetzt eine Trockenbauwand mit Holz/Metallständerprofilen aufbauen möchte, muss man diese an den Wänden und oben und unten irgendwie befestigen. Wenn man zumindest an 3 Seiten dübeln kann, könnte man am Boden vielleicht eine lösbare Klebeverbindung wählen (Silikon?). Mein Bruder hat sowas in einer Mietwohnung schon mal gemacht, aber ich weiß nicht, wie da befestigt wurde. Auf dem Boden waren Fliesen, da wurde sicher nicht gebohrt.
 
N

nordanney

Wenn man jetzt eine Trockenbauwand mit Holz/Metallständerprofilen aufbauen möchte, muss man diese an den Wänden und oben und unten irgendwie befestigen.
Für Türen gibt es spezielle Trockenbauprofile. Befestigungen muss es eh geben (verschrauben) für die UW/CW-Profile bzw. dann gibt es die Aussteifungs- oder Türsturzprofile.
 
T

Thiery28

Danke für die Rückmeldungen,

es ist ja auch noch Schrägdach bis Kniestock. Ich denke, ich muss das mit U-Profilen und Gipsplatten bewerkstelligen.
An der Decke und in der Dachschräge verschrauben und am Boden, welcher ein Parkett ist ggf. mit Doppelklebeband fixieren oder mit nur wenig Schrauben.
Wenns denn doch eine Tür geben sollte muss ich dann wohl entsprechend für die Stabilität in dem Bereich richtig verschrauben.
Das Parkett ist ziemlich astig. Die Löcher der Bohrung könnten dann nach dem Entfernen der Wand kaschiert werden.

Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Provisorische Trockenbauwand-Raumtrennung für 5 Jahre
Nr.ErgebnisBeiträge
13-Schicht-Parkett statt Massivholzdielen im Angebot 13
2Trockenbauwand für schweren Waschtisch 10
3Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
4Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
5Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
6Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 339
7Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
8Parkett legen, in welche Richtung? - Seite 239
9Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
10Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
11Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
12Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242
13Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
14Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
15Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
16Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau - Seite 530
17Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? - Seite 211
18Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? - Seite 430
19Welchen Parkett könnt ihr empfehlen? - Seite 320
20Parkett längsseitig schneiden 15

Oben