Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm

4,90 Stern(e) 7 Votes
M

Martin62

Die Verrohrung ist aus Kupfer, Durchmesser von 15 mm. Gemessen ab dem Punkt, ab der alten Gasbüchse.
Wenn du komplett 15 Cu Rohre hast, wundert mich das alles nicht mehr. Außer der hohe Volumenstrom. Daher auch meine Frage, ob du von der Heizung zum Anbau neue Rohre verlegen kannst, vielleicht auch nur zu den neuen Heizkörpern. Damit würdest du dein Problem auf einem Schlag beseitigen. Ist aber auch was mehr für den Sommer;)
 
Matz1969

Matz1969

Wenn ich die Hütte kernsaniere, dann ja.
Aber so, ist der Kostenaufwand gegenüber der Ersparniss zu hoch.
Ich könnte für den neuen HK nur an einer vorhandenen Leitung gehen. Aber ich weiß ja nicht, ob das System es mitmacht.
 
W

Waldi_123

Wenn ich das Bild richtig deute, so gehen vor dem ÜSV zwei Rohre nach rechts ab, verschwinden hinter dem Warmwasser Speicher und gehen dann durch die Wand. Wenn das die Leitungen Richtung Anbau sind und sonst nichts mehr davon abgezweigt wird, sollte das wahrscheinlich reichen.
Die Frage ist mit welchem Durchmesser der Rest des Hauses versorgt wird.
Du schreibst "eventuell kann ich einen der beiden Heizkörper ersetzen". Welchen meinst du, den kleinen oder den großen?
Wie sind den die Vorlauf und Rücklauf Temperaturen bei dem kleinen HK?
Wenn dieser auch ganz offen ist "klaut" er dem großen eventuell Volumenstrom.
Wasser nimmt immer den Weg des geringsten Wiederstands.

Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
2Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
3Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten - Seite 211
4Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
5Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? - Seite 212
6Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro - Seite 435
7Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
8Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand - Seite 424
9Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
10Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern - Seite 543
11Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
12Anbau-Planung / Änderung - Seite 1172
13Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
14Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
15Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
16Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
17Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung - Seite 343
18Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? - Seite 319
19Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns? 16
20Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau - Seite 257

Oben