Platzierung Frischluftzufuhr Wärmepumpe im Keller - Lichtschacht?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bulla2000

Hallo, wir stehen gerade in den Werkplanungen für unser Einfamilienhaus. Wir bekommen die Alpha Innotec KHZ60 (Wärmepumpe+integr. Kontrollierte-Wohnraumlüftung). Die Frischluftzufuhr für das Lüftungsmodul wurde jetzt seitlich des Haustürsturzes in die Außenwand platziert, damit etwas 2,30m über dem Erdboden.

Allerdings sollen die Zuluft- und Abluftöffnungen der Wärmepumpe (Anlage steht im Hauswirtschaftsraum im Keller) mittels Wanddurchlässen und Lichtschächten bewerkstelligt werden. Bei der Abluft sehe ich nur das Problem etwaiger Verschmutzungen am Putz der Außenwand über dem Luftaustrittslichtschacht. Aber bei der Zuluft bzw. beim Zuluftlichtschacht habe ich gelesen, dass diese sehr häufig Staub, Dreck, Insekten, Schnee etc. anziehen und somit die Filter des Ansaugtarktes regelmäßig. verstopfen und damit mit hohen Wartungskosten auffallen. Bei einem Bautagebuch hatte sich durch gefr. Schneeregen auch eine komplette dichte Eisschicht am Wetterschutzgitter des Lichtschachtes gebildet.

Was meint Ihr dazu? Ist so eine Regelung der Zuluft über einen Lichtschacht akzeptabel? Ich sehe o.g. offene Punkte und dazu wäre ich wiederum am Zuge, geeignete Schutzmaßnahmen (Schutzbleche, Bepflanzungen etc. um den Lichtschacht stellen) zu ergreifen. Könnte man die Zuluft der Wärmepumpe nicht neben der Zuluft Kontrollierte-Wohnraumlüftung setzen?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platzierung Frischluftzufuhr Wärmepumpe im Keller - Lichtschacht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
2Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
3Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 860
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 66491
6Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
7Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall - Seite 423
8Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
9Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
10Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
12Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
13LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
14Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
15Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
16Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
17Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 949
18Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
19Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325

Oben