Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?

4,10 Stern(e) 14 Votes
B

Bau_Bambi

Danke erst mal für die Aufklärung .
Ich hatte keine Ahnung, dass die Akkus so teuer sind. Was braucht man denn an Kapazität für ein Einfamilienhaus mit 150qm, dass die Dinger so teuer sind? Im Netz finde ich Lithium-Batterien von...bis... - auf den ersten Blick sehen die im Vergleich zur Photovoltaik-Anlage nicht mehr so teuer aus. Leider können wir für die Photovoltaik auf keine Eigenleistung zurückgreifen. Sprich eine Photovoltaik mit KFW-Förderung: Kann man machen - Batterie: Eher die Finger von lassen?
@Lumpi_LE Tatsächlich gehts mir primär um den Eigenverbrauch, von Steuern auf die Einspeisung wusste ich bisher noch nichts - muss man die Einspeisung zwingend vornehmen?
 
B

bortel

Man muss ja sagen, je heißer es ist desto ineffizienter wird die Anlage. Habe von viele gelesen, dass der beste Monat 2018 der Mai war. Alle anderen Monate vor allen die 30 Grad Wochen waren schlechter im Schnitt.
Mein Juli war noch besser, wobei das Diagramm nur die verkauften kWh anzeigt...ich lese immer am Zweirichtungszähler ab...
photovoltaikanlage-vor-und-nachteile-erfahrungen-lohnenswert-309282-1.JPG
 
L

Lumpi_LE

Photovoltaik in EL ist natürlich cool, da das Material eigentlich nichts kostet. Auf dem Dach rumturnen war mir dann aber doch zu heikel... Wenn schon in EL, warum hast das dann so "klein" gebaut? Was sind das? 7 kWp?
@Bau_Bambi du musst nicht einspeisen, aber dann wird es ein sehr teures Hobby. Steuern auf die Einspeisung haben jeztt keine relevanz oder was meinst du da?
 
B

Bau_Bambi

Versteuern heißt für mich, dass ich auf den erzeugten Strom Geld drauflegen muss, obwohl ich ihn ja in Eigennutzung "kostenfrei" nutzen könnte ohne welchen vom Versorger nachkaufen zu müssen. Dann würde ich den eigens erzeugten Strom versteuern, also Geld drauflegen und dann doppelt zahlen, weil ich noch welchen nachkaufen muss.
Ich hab wahrscheinlich zu wenig Ahnung davon. Vielleicht machts hier Sinn noch mal das Gespräch mit dem Architekten und Energieberater zu suchen.
 
L

Lumpi_LE

Naja die haben da meist wenig Ahnung von.
Bei Regelbesteuerung ist richtig, da musst du 19% auf deinen selbst genutzten Strom zahlen. Es gibt aber auch die Kleinunternehmerregelung, da musst du das nicht.
 
B

bortel

Photovoltaik in EL ist natürlich cool, da das Material eigentlich nichts kostet. Auf dem Dach rumturnen war mir dann aber doch zu heikel... Wenn schon in EL, warum hast das dann so "klein" gebaut? Was sind das? 7 kWp?
@Bau_Bambi du musst nicht einspeisen, aber dann wird es ein sehr teures Hobby. Steuern auf die Einspeisung haben jeztt keine relevanz oder was meinst du da?
6,24kWp
Mein ehemaliger Schulkamerad hat ne Firma der mir die Anlage ausgelegt hat. Dort habe ich das Material gekauft.
Er sagte mehr braucht man nicht unbedingt, Preis/Leistung wäre die Größe absolut ausreichend...mehr geht immer, aber der Geldbeutel muss ja auch mitspielen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 421
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
3Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 553
4Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
5Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
6Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
7Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
8Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
9Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
10Photovoltaik für Warmwasser 26
11Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
12Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
1316.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 660
14Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
16Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
17Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
18Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
19Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 - Seite 221
20Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 847

Oben