Pergola an Grundstücksgrenze / Straße stellen rechtlich ok?

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

Payday

Moin,

wir haben ein Eckgrundstück und ich würde gerne quer zur Grenze mit anschließender Straße eine Pergola aufstellen. Zur besseren Übersicht habe ich ein Screenshot aus einen 3D Programm. (Pergola in rot, Grundstück grau, 3m Grenzbebauung blaue Linie) Der Mindestabstand zur Grenze beträgt ~0,5m, wahrscheinlich sogar etwas mehr.

Laut der Landesbauordnung für Schleswig Holstein gilt:

Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein
(Landesbauordnung) 1)
Vom 22. Januar 2009
§ 6
Abstandsflächen, Abstände
(1) Vor den Außenwänden von Gebäuden sind Abstandsflächen von oberirdischen Gebäuden freizuhalten. Satz 1 gilt entsprechend für andere Anlagen, von denen Wirkungen wie von Gebäuden ausgehen, gegenüber Gebäuden und Grundstücksgrenzen. Wirkungen wie von Gebäuden gehen von ihnen insbesondere aus, wenn sie länger als 5 m und höher als 2 m sind, bei Terrassen, wenn diese höher als 1 m sind. Eine Abstandsfläche ist nicht erforderlich vor Außenwänden, die an Grundstücksgrenzen errichtet werden, wenn nach planungsrechtlichen Vorschriften an die Grenze gebaut werden muss oder gebaut werden darf.
und hier der entschiedene Satz:

(8) In den Abstandsflächen sowie ohne eigene Abstandsflächen sind Kleinkinderspielplätze, Abstellanlagen für Fahrräder ohne Überdachung, Schwimmbecken, Maste, Terrassen, Pergolen und Überdachungen von Freisitzen sowie untergeordnete bauliche Anlagen wie offene Einfriedungen zulässig.
nun die Frage: Darf ich die Pergola da hinstellen ? Darf die Pergola ein kleines Blechdach bekommen und damit dann zum "Freisitz" werden?
Welche Höhe ist zulässig und von wo wird gemessen ? Unser Grundstück ist schon satt höher als die Straße. Wenn man von der Straße aus misst, würde keiner mehr unter der Pergola langlaufen können.
pergola-an-grundstuecksgrenze-strasse-stellen-rechtlich-ok-276229-1.png
 
P

Payday

das hellgraue ist die Straße, bzw außerhalb unseres Grundstückes.

breit soll das rund 1,25m werden (4x 1,25 = 5m = 1länge )
 
Y

ypg

Wenn Du auf dem 0,5 bzw 1 Meter Rand noch einen Busch pflanzt, dann sieht das keiner. Ich würde da nicht großartig überlegen, sondern bauen.
Eine Pergola in dieser Größe würde ich auch nicht unter „Anlage“ sehen.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pergola an Grundstücksgrenze / Straße stellen rechtlich ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fudament für eine 3x3m Pergola 12
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück - Entscheidung? 14
17Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben