Parkett als Bodenbelag in der Küche

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Smialbuddler

Wir haben auch geölte Eiche in der Küche. Ich wische genau wie bei den Fliesen in der Wohnung zuvor Heruntergefallenes/-gespritztes sofort mit feuchtem Tuch weg (was auch sonst?). Wir haben noch nicht einen einzigen Fleck, trotz bunt variierter Saucen, Gemüseresten etc., was eben so alles fliegen lernt beim Kochen. Null Bedenken.

Offtopic:
Wirklich gefährdet ist der Platz um den Esstisch. Ein bettelnder Hund verliert ganz schön Speichel. Und DER gibt Flecken, nach wenigen Minuten. Aber auch das ist bislang spätestens nach dem nächsten Ölen weg.
 
Winniefred

Winniefred

Hatten wir als Mieter so. War schon ok, im Eigenheim würde ich es nicht machen. Ich hatte auch als Mieter immer Sorge, dass was kaputtgeht, wenn man wieder Wasser auf dem Boden landete. Oder Saft oder Milch oder Tee (Kleinkinder). Im Eigenheim wäre es daher für mich keine Option.
 
S

Smialbuddler

Der Trick ist, geölten Boden zu nehmen und diesen wirklich regelmäßig zu ölen. Bei uns bildet heißes Nudelwasser oder Tomatensauce brav Tropfen auf dem Öl. Da zieht nichts ein. Wischt man weg, fertig.
Wenn man die Pflege nicht so ernst nimmt, sieht das natürlich anders aus. Aber in ordentlich geölten Boden zieht nichts so schnell ein.
 
Tarnari

Tarnari

11 Jahre Wenge, geölt und gebürstet in der Küche der ETW, jetzt Eiche, handgehobelt, geräuchert, geölt im neuen Haus.
Es wird intensiv gekocht. Keine Probleme.
 
C

chamäleon

Wir planen ebenfalls einen Parkett (gehobelt & geölt) in den Wohnräumen inkl. Essbereich und Küche zu verlegen. Da wir nicht die ganz pingeligen sind und jeden spitzer beim einräumen der Spülmaschine sofort wegwischen, etwas der Glaube, dass der Parkett auch nach ein oder zwei Jahren noch ansehnlich aussieht.
Gibt es ggf. technische Helferlein um den Parkett relativ einfach regelmäßig reinigen/ölen zu können ohne auf den Knien herum zu rutschen?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett als Bodenbelag in der Küche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien? - Seite 425
2Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
3Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
4Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
5Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
6Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
7Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 1279
8Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 235
9Holztreppe: geölt oder lackiert - Seite 432
10Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? - Seite 425
11Parkett hat schwarze Flecken durch Wischwasser - Was tun? 12
12Landhausdiele Parkettboden weiss geölt gesucht 10
13Lindura Boden von Meister - Erfahrungen - Seite 671
14Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
15Feedback zur Ikea-Küche - Seite 9167
16Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
17Fliesen vs Laminat/Parkett 17
18Kombination Fließen und Parkett 14
19Ist ein Eigenheim für uns machbar oder zu viel Risiko? - Seite 237
20Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10

Oben