Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country

4,30 Stern(e) 4 Votes
Nordlys

Nordlys

Afralea, ich mach Dir mal nen anderen Vorschlag, den wir so gebaut haben. Die abgehackte ecke musste Dir wegdenken, sie ist der Einhaltung der Grundflächenzahl geschuldet. Die Treppe geht auf den Dachboden, der begehbar und wie ein Keller als Stauraum dient für alles mögliche. Das ist sicher ein Luxus, aber ganz schön. das Haus kam 2017 163 schlüsselfertig in Verputz mit Gas, Solar, Fußbodenheizung, zuzüglich Garage. Karsten
 

Anhänge

A

Afralea

Hallo Karsten,
vielen Dank. Das Problem dass wir haben ist, dass immer das Kinderzimmer so klein ist. Da sind wir mit dem Grundriss von Town & Country schon sehr gut bedient. Bei 108 qm Wohnfläche haben wir ein schönes und großes Kinderzimmer. Und die überdachte Terrasse ist ein absolutes Highlight, da wir gern draußen sitzen.

Vielleicht können wir damit leben, immer herumzulaufen. Familienfeste (12 Personen) im Wohnzimmer sind nur 3x im Jahr, alles andere spielt sich dann draußen ab...

Was sagt ihr zum Bad?
 
11ant

11ant

Anbei eine Idee zum Grundriss mit Maßen, Grundstück und Nordpfeil.
So würde mir das Haus schon deutlich eher zusagen.

Vielleicht müssen wir doch noch mal ein anderes Haus suchen.
Welche Alternativen hattet Ihr denn bisher angeschaut ?

kannst ja mal bei Viebrockhaus unter Maxime 500B schauen.
Gefühlt würde ich sagen, das ist aber ein Stückchen größer als der Town & Country-Entwurf (?)
 
Nordlys

Nordlys

Also ich höre, dass ihr ohne Gäste-WC gut klar kommt. Dass ein grosses KZ wichtig ist, ein Gästezimmer nicht. Die Küche gern abgetrennt.
Dann so. Kühe nur durch Flur erreichbar. Eine Tür weniger gibt Freiheit für Küchentisch und Freiheit im Wohnzimmer. Das Bad geht ins Gästezimmer und ist dann gross. Das Was jetzt Bad ist wird Hauswirtschaftsraum, mit Verbindung zum Bad, ohne Zugang vom Flur. Da dann Waschmaschine und so. Der jetzige Hauswirtschaftsraum wird was ihr wollt.
Ggf. nur Technik da rein. Oder Abstellraum.
 
A

Afralea

Hallo Karsten,
ich kann dir nicht ganz folgen.

Das Was jetzt Bad ist wird Hauswirtschaftsraum, mit Verbindung zum Bad, ohne Zugang vom Flur. Da dann Waschmaschine und so. Der jetzige Hauswirtschaftsraum wird was ihr wollt.
Ggf. nur Technik da rein. Oder Abstellraum.
Anbei noch mal mein Vorschlag1.
Was meinst du jetzt genau?

Anmerkung: den Durchgang zur Garage finde ich ganz gut, auf den könnte ich aber zur Not verzichten.

Viele Grüße, Afralea.
optimierung-winkelbungalow-108-von-town-and-country-249690-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
2Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
6Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
7Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
8Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
9Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
10Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
11MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
12Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
13Town & Country Haus in Heilbronn 11
14Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
15Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
16Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
17Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
18Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
19Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
20Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26

Oben