Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland

4,50 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Die Wiese (kein Acker) reicht direkt an die aktuelle Bebauung heran. Unser potenzielles Teilgrundstück ist von zwei Seiten her bebaut. Es wäre quasi eine "Weiterführung" der bisherigen Bebauung.
Knapp vorbei ist auch daneben. Das wäre sicher toll, wenn jedes Grundstück allein davon Bauland würde, daß es mit bestehendem Bauland einen gemeinsamen Zaun hätte. Rechtlich gibt es eine solche Abstrahlung aber nicht, sondern jedes Gebiet muß auf seine eigene entsprechende Widmung warten. Bebauungsgebiete werden ausgewiesen, wenn die Neubürger-Warteliste drückt und die Gemeinde diese Chance nicht den Nachbarorten allein überlassen will. Bauwünsche von Einwohnerverwandten interessieren dabei nicht. Was ist denn das in der Nachbarschaft: ein §34-Gebiet oder hat es einen Bebauungsplan ?
 
R

ReXel83

Also wenn ich den Flächennutzungsplan von 1980 richtig deute ist der Bereich der 5 Grundstücke bereits damals als Wohngebiet ausgewiesen (Ob die Ausweisung erst später erfolgt ist keine Ahnung. Auf dem eingescannten Plan der online Abrufbar ist steht jedenfalls 1980 drauf...).
Wenn ich mir die Häuser aber so anschaue stehen die noch nicht so lange da...
 
H

hanse987

Ich hatte einen ähnlich Fall, wegen dem ich vor 2 Monaten für 2 Stunden im Rathaus gesessen bin. Grundstück im Außenbereich, direkt angrenzende Bebauung und Erschließung bis auf kurzes Stück Kanal fertig. Change zur Bebaubarkeit aktuell keine gegeben. In 5 Jahren können wir wieder reden, da gerade erst ein neues Baugebiet ausgewiesen wird und Baulücken zu schließen sind. Erst wenn innerhalb keine weitere Entwicklung möglich ist, kann eine Erweiterung im Außenbereich gemacht werden, was aber eine größere Aktion der Gemeinde ist. Ich kann nur empfehlen, mach einen Termin auf der Gemeinde und sprich mit denen durch was möglich ist.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
3Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
4Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
5Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221
6Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
7Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor? - Seite 213
8Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück - Seite 211
9Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
10Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
11Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
12Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
13Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? 61
14Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten - Seite 325
15Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
16Maklervertrag Grundstück Ackerland 18
17Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 325
18Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück 19
19Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11
20Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? - Seite 329

Oben