Offener Dachstuhl oder Decke?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

Ich würde zumindest Flur und Bad mit Decke ausführen; Kinderzimmer 1 bekommt dann das Bad als Galerie dazu und Kinderzimmer 2 den Flur.
In dieser Beschreibung kann man es gut erahnen: nicht jeder Grundriss ist für dieses Nice-To-Have geeignet. Ich hab ein recht gutes Raumgefühl, würde mich jetzt auch im Schlafzimmer ungern unter einem so hohen Luftraum wohl fühlen. Geborgenheit sieht nun mal anders aus. Der geht mir gefühlt in die „falsche Richtung“.
 
G

Georgie

Interessantes Thema.
Hat jemand hier einen offenen Giebel beim Pultdach oder geteiltem Pultdach und kann vielleicht Bilder davon hier präsentieren?
 
P

pagoni2020

Wir sind auch gerade in diesem Detail unterwegs, wobei wir generell Alles weitgehend offen gestaltet haben.
Im OG aber werden wir z.B. das Bad auch abhängen und den dazugewonnen, oberen Bereich von der anderen Seite begehbar machen. Ich wäre da auch vorsichtig, weshalb ich auch gebeten hatte, das gesamte Projekt mal darzustellen. Ein kleiner, "steiler" Raum kann nämlich ganz schön behämmert aussehen, zudem würde ich die mögliche Nutzung absolut in den Vordergrund stellen.
 
Y

ypg

Ich wollte noch mal erwähnen: man kann, um ein bestimmten Eindruck zu bekommen, nicht einfach mal das Dach öffnen. Das gehört mit dem Grundriss bzw Haus geplant.

Ich würde zumindest Flur und Bad mit Decke ausführen; Kinderzimmer 1 bekommt dann das Bad als Galerie dazu und Kinderzimmer 2 den Flur.
Wenn man das zB macht, dann hat man zwar die eventuell gewünschten Galerien in den Kinderzimmer, aber keinen offenen Giebel zB im Flur.
(offener Dachstuhl, 25* Satteldach, dadurch enorme Raumhöhen möglich)
Hier, ohne Galerien: enorme Raumhöhe erwirkt man nur im Flur, also im Giebel. Das kann man bei einer Breite von 10 Meter ja mal selbst im Schnitt darstellen. Da kommt Ihr auf knapp 5 Meter Firsthöhe. Das Kinderbad wird leiden und sehr schlauchig wirken. Im Schlafzimmer wird man sich auch dran gewöhnen müssen, an einer hohen Wand von ca. 4,20 zu schlafen, so wie es möbliert werden soll. Der wohlige Höhleneffekt iat da nicht gegeben.
Wir hatten im alten Haus den offenen Giebel wie im ersten Post zu sehen: auch eine Raumbreite von ca. 6 Metern, da Reihenhaus. Die Fenster waren giebelseitig, wie bei @Nida35a zu sehen, also vollflächig verglast. Firsthöhe war dann 3,20. Das hatte den Grund, warum wir jetzt zwar das Dach (versetztes Pult) offen haben, aber Bad und Schlafzimmer abgehängt. Es ist war luftig, aber nicht gemütlich. Andere Reihenhäuser nebenan haben dann mittig für die Kinder verhältnismäßig kleine Galerien erstellt, also gerade mal 3qm über die Fläche, da man ja auch noch Raumgefühl haben wollte. Stehhöhe war allerdings nicht.
@Georgie 26 Grad Dachneigung...

Helles Wohnzimmer mit hohen Decken, Oberlichtfenstern, Tür zur Außenwelt und Wandbild.
 
Zuletzt aktualisiert 03.09.2025
Im Forum Dach gibt es 796 Themen mit insgesamt 6677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Offener Dachstuhl oder Decke?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe 35
2Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
3Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
4Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
5Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
6Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 323
7Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm - Seite 742
8Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
9Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
10Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
12Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 229
13Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
14Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 235
16Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
17Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss - Seite 224
18Grundriss unseres Bungalows 82
191. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm - Seite 450
20Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 471

Oben