Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

aber wir wollten halt den schönen Blick aufs Feld möglichst ausnutzen.
Das kann ich verstehen.
Aber irgendetwas steht wahrscheinlich vor dem großen Schiebefenster.
Und genau das wird den schönen blick nehmen. Wie soll das denn aussehen? Panoramafenster mit unruhiger Technik, einem möbel oder was auch immer sieht doch richtig sch*** aus. Da fällt der Blick Richtung Ferne doch sofort in die Nähe, nämlich zum Dings, was da steht.
Wenn man das ganze dann so betrachtet, ist der Grundriss überhaupt nicht richtig durchdacht.
Speis empfinde ich auch als viel zu dominant an diesem Platz, Küche ist dort auch sehr gedrungen… aber bleiben wir mal beim Thema Fenster
Ob modern oder nicht. Ihr fühlt euch nicht wohl wenn man von außen eure Füße sieht. Wobei eure Füße für Passanten uninteressant sind.
Auch ich denke, das Argument mit dem Wohlfühlen, das sollte schon der Grund sein, auf Brüstungsfenster zu gehen. Ich persönlich würde Terrassentüren nehmen und Bepflanzung davor einsetzen.
Die Fensterpositionen finde ich jetzt auch nicht so überlegt: warum soll denn jetzt das WZ, wo eh ein Panoramafenster ist, ein zweites, und hier Brüstungsfenster gleich nebenan ums Eck bekommen? Meine Meinung: das beisst sich. Wenn Ihr eh TV-Platz braucht, dann kann doch hier nahe Essbereich ein kleines reichen. Dem Essbereich würde ich statt dessen viel mehr Fensterfläche gönnen, und wie groß das Fenster sein mag: Sichtachse! Baut doch mal eine Sichtachse vom Eingang Ess direkt ggü ein Fenster. Das ist doch viel aparter.
Deko:
Wenn neben einem Fenster ein schönes Sideboard oder schrank/Anrichte steht, unterm Fenster dann einen Korb oder Hocker mit Decke oder Fell darauf, dann sieht das schon gut aus.
Allerdings: wenn Ihr diese Außenjalousien dran haben werdet, rechne damit, dass Du die Fenster mehr oder weniger Blind bzw. gestreift machen wirst. Ich hätte da wohl eher Plissees genommen.
 
C

claubiblau

Danke für eure Unterstützung. Mit den Brüstungsfenstern bin ich mittlerweile beruhigt, der Blick nach Süden ist nicht der attraktivste und wie gesagt, wir möchten auch nicht, dass man uns bis unter den Esstisch schauen kann. Die vielen Fenster Richtung Süden haben sich zum einen durch die Außenansicht ergeben, da zwei zweiflügelige Fenster seltsam aussahen und wir dachten, dadurch, dass wir die (hier zunächst geplanten) zwei bodentiefen Fenster in Brüstungsfenster umwandeln, wir das eine Südfenster vergrößern, um es hell genug zu machen. Wenn wir nun also das Schiebeelement etwas verkleinern um mehr Stellfläche zu haben und auch die Fenster Richtung Süden reduzieren, meint ihr, es bleibt hell und freundlich genug im Raum?
 
C

claubiblau

Insgesamt muss man auch sagen, dass wir (auch aufgrund der derzeitigen Preise) den Grundriss mehrfach geändert haben, nicht alles, was wir uns vorstellten (z.B. eine größere Küche) ist derzeit für uns umsetzbar, aus Kostengründen aber teilweise auch aufgrund der Lage/Größe des Bauplatzes...
 
Y

ypg

Die vielen Fenster Richtung Süden haben sich zum einen durch die Außenansicht ergeben, da zwei zweiflügelige Fenster seltsam aussahen
Das können wir nicht beurteilen, weil Du uns einiges vom Entwurf vorenthältst.
Wenn wir nun also das Schiebeelement etwas verkleinern um mehr Stellfläche zu haben
Würde ich nicht machen.
Ich würde einfach mal über die Möblierung etwas mehr sinnieren und entsprechend planen. Zb steht das Sofa ja auch im Weg, um den tollen Ausblick zu genießen. Wer auf dem Sofa sitzt, tut es eher weniger bzw weniger Minuten als immer mal wieder einen tollen Ausblick vom Kü-Essbereich zu erhaschen. Sofa gehört gefühlt planlinks, TV gegenüber. Büro-Tür ist da über, streichen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1353 Themen mit insgesamt 15454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
2Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
3Meinungen zum Grundriss EG 10
4Grundriss für Einfamilienhaus 12
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge - Seite 222
7Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13
8Grundriss mit KG auf Hanggrundstück 32
9Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen 67
10Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
11Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
12Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 539
13Grundriss Bungalow 140 qm 26
14Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht - Seite 248
15Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
16Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 346
17Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen? - Seite 1187
18Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
19Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt - Seite 219
20Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?! 77

Oben