Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.03.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pinkiponk

Ein Fundament von einem Meter Dicke, das spricht ja erst einmal nicht für einen problemarmen Untergrund. Dann soll aber - mit einer Horizontalbohrung, FlowTex läßt grüßen ? - dem Gebäude ein zweistöckiger (zweiter und dritter) Keller untergeschoben werden, und das auch noch über seine Grundfläche hinausufernd. Keine weiteren Ehren, Euer Fragen (oder wie das heißt) - für mich klingt das nach Fakealarm allererster Kajüte. Eine Schmunzelrubrik fehlt hier ja bislang, Danke dafür !
Ich finde die Idee reizvoll und interessant.
 
C

Chris-Cross

Wie gesagt, war ja erstma nur eine Grundsatz frage. Das es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht sinnvoll, geschweige denn wirtschaftlich ist, war mir von vorne herein klar. Dieses Unternehmen soll halt auch nicht jetzt durchgeführt (vor allen far halt noch gar nicht klar ist wie) aber vorzugsweise dieses Jahrzehnt. Es wird wahrscheinlich auf eine Unterkellerung des Garten rund um das Haus und eventuell unter dem Wintergarten/ Garage, erfolgen.
 
S

Smialbuddler

Rein aus Interesse: was habt ihr denn mit diesem zusätzlichen (Wohn-?)raum im Keller vor? Der in zweiter Ebene würde ja rein gar kein Tageslicht mehr bekommen können - wo liegt hier der Reiz?
 
C

Chris-Cross

Der Untere Teil ist für eine Tiefgarage gedacht (auch zugänglich für die anliegenden Mietshäuser). Der Teil darüber als große Werkstatt/ Lager und Labor. Außerdem stehe ich irgendwie auf so Bauten.
 
S

Smialbuddler

Okay, das klingt ja schon nach etwas mehr "Special Interest" als das übliche Einfamilienhaus mit Wohnkeller :-) Von welcher Fläche reden wir?

Ich würde dir zum Einordnen ein unverbindliches Gespräch mit einem Architekten oder Bauingenieur empfehlen, der große Projekte plant. Hier werden dir wohl nur sehr wenige aus Erfahrung helfen können.
 
C

Chris-Cross

Ja, Spezial trifft’s wohl . Also Haus Grundfläche ist ca. 100qm und dann kommen da noch 2000qm Garten hinzu. Sollte nicht alles unterbaut werden (ich Denice dann würde ich halt auch das Wurzelwerk zerstören und dort sind extrem viel schöne Obstbäume), aber so ca. 40 - 60%
 
Zuletzt aktualisiert 22.03.2025
Im Forum Keller gibt es 346 Themen mit insgesamt 3661 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
2Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
3Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
4Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
5Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
6Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
7Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
8Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
9Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
10Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
11Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
12Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
13Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37

Oben