Neue Terrassenmauer Ausblühungen überall!

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Schnubbi

Unsere sind von Weserwaben die Trendline long (für uns auch eher im höheren Preissortiment) ...sind 25 m ca. 500 Steine. Streichen wäre für uns die letzte Lösung.... Ist alles schön im Sichtfeld und wir können uns jeden Tag dran erfreuen
 
H

HilfeHilfe

Unsere sind von Weserwaben die Trendline long (für uns auch eher im höheren Preissortiment) ...sind 25 m ca. 500 Steine. Streichen wäre für uns die letzte Lösung.... Ist alles schön im Sichtfeld und wir können uns jeden Tag dran erfreuen
im Umkehrschluss auch nur betonsteine die gebrannt wurden und bissi farbklekse drin....

hab sie mir angeschaut

da hättet ihr auch welche von OBI nehmen können, wären wahrscheinlich günstiger gewesen,

habt ihr einen Baubegleiter ?
 
S

Schnubbi

Mir geht es ja eher um Lösungen oder Erfahrungen, vielleicht gibt es ja jemanden genau mit dem gleichen Stein... Kann ich die Steine mit Wasser nem Straßenbesen oder Bürste bearbeiten oder verteilt man es noch mehr? Klar hätten wir auch andere nehmen können...wir haben ja nach unserem Geschmack ausgesucht und uns ne schöne Terrassenmauer erhofft... Ohne Baubegleiter
 
tomtom79

tomtom79

Ich hatte schon gefragt sind die mit Beton gefüllt? Wenn ja dauert es Jahre bist der Kalk ausblüht. Ich habe sogar schon den Reiniger vom Hersteller probiert sogar Salzsäure es bringt nichts.
 
S

Schnubbi

Sind mit Trasszement gefüllt und jeder einzelne Stein ist zusätzlich mit Bau-Silikon angeklebt. Säure kommt für uns nicht in Frage bei der Fläche
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Terrassenmauer Ausblühungen überall!
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
17Externe Baubegleiter Berlin /Brandenburg Richtung West 24

Oben