Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen

4,90 Stern(e) 13 Votes
kati1337

kati1337

Klar...ETFs legt man langfristig an. Wer den msci world über mehrere Jahre bespart hat, lacht jetzt über die paar Prozent Rückgang.
Wir legen selbst auch in MSCI World an, und im Moment schaut das Depot wirklich etwas betrübt drein. Das beunruhigt mich jetzt noch nicht sonderlich, da sich das voraussichtlich schon erholen wird. Man weiß nur nicht wie lange das dauert. Daher wäre's mir zu riskant, darin alles anzulegen - vor allem bei Geld, von dem ich weiß, dass ich da zu einem Zeitpunkt X ran muss.
Ich glaube der von dir genannte Misch-Weg ist auch mein Weg der Wahl.
 
X

xMisterDx

Ja. Wer jetzt vom Einstieg an der Börse abrät, der gehört genau zu dem doppelte Hosenträger und Gürtel-Typ, der auch alles in die Sondertilgung steckt ;)
Man kauft wenn die Kanonen donnern bzw. in der Krise. Ich ärgere mich massiv, dass ich meine Kohle nicht in Aktien stecken kann, weil noch nicht klar ist, was überbleibt beim Hausbau...

Jetzt ist der beste Zeitpunkt für einen mittelfristigen Einstieg seit... ja seit Corona bzw. dem Brexit-Referendum.

Ist Geschmackssache und wer damit besser schläft, ok. Aber es ist eben nicht der optimale Weg, deswegen gibt es in Deutschland auch nur 45% Eigenheimquote und in Schweden 70% ;)

PS:
Man kann sein Depot auch gegen Abstürze absichern. Mal mit Derivaten und Hebelprodukten beschäftigen.
 
M

Marvinius

Ja. Wer jetzt vom Einstieg an der Börse abrät, der gehört genau zu dem doppelte Hosenträger und Gürtel-Typ, der auch alles in die Sondertilgung steckt ;)
Man kauft wenn die Kanonen donnern bzw. in der Krise. Ich ärgere mich massiv, dass ich meine Kohle nicht in Aktien stecken kann, weil noch nicht klar ist, was überbleibt beim Hausbau...

Jetzt ist der beste Zeitpunkt für einen mittelfristigen Einstieg seit... ja seit Corona bzw. dem Brexit-Referendum.

Ist Geschmackssache und wer damit besser schläft, ok. Aber es ist eben nicht der optimale Weg, deswegen gibt es in Deutschland auch nur 45% Eigenheimquote und in Schweden 70% ;)

PS:
Man kann sein Depot auch gegen Abstürze absichern. Mal mit Derivaten und Hebelprodukten beschäftigen.
Der TE braucht bestimmt zu seinem Glück noch ein Hebelprpdukt...
 
A

Alessandro

Ja. Wer jetzt vom Einstieg an der Börse abrät, der gehört genau zu dem doppelte Hosenträger und Gürtel-Typ, der auch alles in die Sondertilgung steckt ;)
Man kauft wenn die Kanonen donnern bzw. in der Krise. Ich ärgere mich massiv, dass ich meine Kohle nicht in Aktien stecken kann, weil noch nicht klar ist, was überbleibt beim Hausbau...

Jetzt ist der beste Zeitpunkt für einen mittelfristigen Einstieg seit... ja seit Corona bzw. dem Brexit-Referendum.

Ist Geschmackssache und wer damit besser schläft, ok. Aber es ist eben nicht der optimale Weg, deswegen gibt es in Deutschland auch nur 45% Eigenheimquote und in Schweden 70% ;)

PS:
Man kann sein Depot auch gegen Abstürze absichern. Mal mit Derivaten und Hebelprodukten beschäftigen.
prinzipiell geb ich dir ja Recht, dennoch war und ist der Börsenmarkt ein reiner Spekulationsmarkt.
Ich würde hier keinem dazu raten, Geld anzulegen, das man nicht gedanklich abschreiben kann.

Irgendwann (ich schätze Mitt 2023) wird es wieder ordentlich Zinsen auf Sparprodukte geben.
Der Bauboom wird zurückgehen, die Preise für Neu- und Bestandsbauten "normalisieren" sich langsam wieder, Handwerker sind wieder verfügbar, die Welt ist schön ;)

Ich kann mir auch gut vorstellen dass in naher Zukunft sehr viele Neubauten aufgrund der teuren Anschlussfinanzierungen auf den Markt kommen.

zum TS:
ich würde es machen. Du hast deine Finanzierung solide aufgeschlüsselt und dazu noch eine ordentliche Sparrate pro Monat!
 
L

leschaf

@TE: Ist denn jetzt der Notar-Termin für die ETW schon durch bzw seid ihr euch absolut sicher, dass das geräuschlos über die Bühne geht? Eine Zusage heißt ja leider nicht immer, dass am Ende auch der Vertrag zustande kommt, gerade wo aktuell viele Finanzierungen abgelehnt werden. Daher wäre es für mich persönlich deutlich angenehmer, wenn da zumindest noch andere Gebote für die ETW im Hintergrund sind, auf die man zurückgreifen kann.

Gerade wenn die Finanzierung dann doch relativ knapp ist, können z.B. 50k€ weniger Verkaufserlös (falls man jetzt neu suchen muss) ja durchaus kritisch werden.

Wir haben ein Haus verkauft, um eine Sanierung eines anderen zu finanzieren - da haben wir der Architektin auch erst dann den Auftrag gegeben, als der Notarvertrag unterschrieben war.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3219 Themen mit insgesamt 71158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung 12
2Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21
3Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
4Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
5Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? - Seite 321
6Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang - Seite 499
7Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 639
8Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 238
9Finanzierung Baugrundstückes Hausneubau durch private Geldgeber 16
10Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? 39
11Wie Finanzierung zusammensetzen für Kauf / Sanierung Altbau Doppelhaushälfte 115qm? 12
12Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
13Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
14Ist eine Finanzierung möglich 10
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
17Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
18Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
19Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
20Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433

Oben