Neubau vergleich und einschätzung

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Marcel1111

Hallo zusammen,

wir haben seit 3 Wochen ein Grundstück und sind nun auf der Suche nach einem Bauunternehmen welches unseren Hauswunsch verwirklicht.

Wir haben bisher mit einigen Fertighausbauern gesprochen nun haben sich aber einige Fragen aufgetan.

Grob das was wir uns vorstellen

140-150qm
5 Zi + Küche + Duschbad unten + Wannenbad oben + Hauswirtschaftsraum+ Speisekammer
Kein Keller
Einfaches Satteldach
Glaserker
Schornstein / Kamin

nun kann man ja sehr schlecht die Preise vergleichen und uns wurden von mehreren Firmen für solch ein Haus Preise für um die 260.000 € + Nebenkosten um die Ohren geworfen, das Grundstück schlägt mit 100.000€ zu buche. Gesamtvolumen unserer seits 380.000 + Reserve.


Nun liest man hier in dem Forum viele die Ähnliches gebaut haben für um die 300.000 gesamtvolumen, nun stellen wir uns die Frage, sind die Fertighäuse wirklich günstig? Worauf sollte man achten, gibt es ggf. Empfehlungen für Hausbauer rund um Hannover?

Vielen Dank im Voraus.
 
S

StevoBrun

Das wird eng. Grundtenor ist min. 2000€/qm, also ca 300.000€ plus Nebenkosten bei 150qm.

Wenn schon Angebote vorliegen, dann die Bauleistungsbeschreibung genau studieren was noch extra kommt. Ob Fertighaus oder Massivhaus macht preislich keinen riesigen Unterschied, das kommt aufs persönliche Empfinden an.
 
Y

Ybias78

Das wird eng. Grundtenor ist min. 2000€/qm, also ca 300.000€ plus Nebenkosten bei 150qm.

Wenn schon Angebote vorliegen, dann die Bauleistungsbeschreibung genau studieren was noch extra kommt. Ob Fertighaus oder Massivhaus macht preislich keinen riesigen Unterschied, das kommt aufs persönliche Empfinden an.
Wir sind in Gesprächen mit 8 GUs gewesen (Brandenburg/Berlin) und haben für ubser 140qm Bungalow mit paar extras
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung
- Sole-Wasser-Wärmepumpe inkl. Passive Kühlung
- Kamin
- Raumhöhe 3m
- elektr. Rollläden
- farbige Fenster
- KFW 55 mind.
Nur fürs Haus (ohne Nebenkosten) 330.000 € eingeplant + 20.000 € Reserve.

260k € für 150-160qm wird nicht klappen.
 
face26

face26

Hui, Ihr habt das Grundstück also schon gekauft?
Habt Ihr Euch das vorher nicht mal durchkalkuliert?

Ist denn Euer Budget All-In?? Also mit allem von Nebenkosten, Möbel, Küche usw.??

Selbst mit Euren 260K (die ich fast für unmöglich halte, je nach Region und "Bescheidenheit") wird das nix. 50k Baunebenkosten 100k Grundstück (inkl. Kaufnebenkosten, Steuer, Erschließung, Notar usw?)

Schon ist Euer Gesamtbudget hinüber. Und da habt ihr noch keine Garage, keine Außenanlagen, keine Küche, keine Möbel, keine Leuchten, keine usw.

Dringend Budget nochmal prüfen!!!
 
S

Scout

Sehr, sehr enge Kiste das. Wie hoch ist die Reserve?

Wieso überhaupt ein Fertighausbauer? Weil die Katalogpreise haben und diese erstmal günstig ausschauen? Vergiss das! Das Fertighaus kommt dich tendenziell immer teurer.

Für 260 TE kann dir ein Massivbauer auch ein Haus hinstellen, 120 bis 130 m2 mit Bodenplatte sind ohne große Sonderwünsche je nach Region realistisch. Ohne Glaserker, ein zweites Bad würde ich mir tendenziell eher verkneifen. Wenns doch langt um so besser. Abstellraum und Technik bekommst du evt. im Spitzboden unter dann entspannt sich das etwas bei vier Schlafzimmern. Wären drei Schlafzimmer auch eine Option?

Für den Rest an Nebenkosten und Erdarbeiten kommt es auf das Grundstück an, das würde ich jetzt mir mal ausrechnen lassen, frag die Versorger und lass dir auch von einem Erdbauer eine grobe Modellierung inkl. Erdabfuhr (diese auf Volumenpreisen) rechnen.
Bitte realistisch rechnen und konkrete Angebote einholen wo möglich. Oft geben auch andere Bauherren in der Nachbarschaft Auskunft über das Preisniveau. Die erwähnten 50 TE sind als erster Anhaltspunkt wohl OK.

Zaun, Podest, kleine Terrasse und Spritzschutz plus ein Carport-Bausatz in EL (oder eine gepflasterte Fläche) werden dich wenigstens weitere 15 TE kosten und sind eigentlich das Minimum für Außen.
 
L

Lumpi_LE

Wo baut ihr denn, und was sind so eure Ansprüche?
380 mit einem 100t€ Grundstückk All-in ist illusorisch, außer man hat wirklich gar keinen Anspruch und bringt viel EL ein. Klingt bei Glaserker und Kamin aber nicht so.
1-200t€ mehr, je nach Anspruch und Region klingt realistischer.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100366 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau vergleich und einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 218
2Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 217
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
5Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 25
6Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 459
7Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
8Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
9Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
10Kann ich mir ein Fertighaus leisten? - Seite 260
11Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
12Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
13Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen? - Seite 6212
14Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
15Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
16Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
17Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
18Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
19Wie teuer ist ein schlüsselfertiges Fertighaus mit Einliegerwohnung? - Seite 233
20Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? - Seite 975

Oben