Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind

4,30 Stern(e) 4 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Ich muss sagen, die meisten Gartenbücher fand ich weniger hilfreich. War mir einfach zu viel abgehobenes Künstlertum und eher zur Gartenausstellung als für einen Privatgarten geeignet. Den will man ja in der Regel eher genießen und nicht halbprofessionell pflegen.

Die entscheidende Frage ist jetzt erst einmal, in welche Richtung ihr wollt.
 
In der Ruine

In der Ruine

Bilder finden in Gartenzeitungen, Instagramm, Pinterest oder wo auch immer.
Sachen finden die einem gut gefallen und die man auch will und dann entweder selber kombinieren
oder fragen, wie sich das auf dem eigenen Grundstück kombinieren lässt.
 
S

Stefan67422578

ach du meine Güte, schon so viel Resonanz, damit hab ich nicht gerechnet. Hier mal ein Lageplan
Garten.png

zwar nicht genordet, aber Süden steht dran.
Und hier noch ein Bild, wie der Garten noch im Herbst bei Sonnenschein aussah.
IMG_0722.jpg


Das "Rosenbeet" rechts in der Ecke ist nu Behelf, da die Blumen meiner Frau in die Erde mussten. Das kann gerne wo anders hin. Ansonsten haben wir über der Terrasse wo die Sitzgarnitur steht noch eine Pergolamarkise anbringen lassen.
Links im Bild sieht man einen Deckel im Rasen, darunter sitzt eine Zisterne, da ist also nicht so viel mit pflanzen, oder tief graben.
Hier noch ein Bild, mit der Pergolamarkise.
20240202_114603000_iOS.png


Haus ist modern, wir mögen Anthrazit als Farbe. Der Garten soll entsprechend auch aussehen. Ganz klar, weniger ist mehr. Wir wollen nicht zu viel Pflege in den Garten stecken, aber er soll gemütlich sein.

Wir überlegen, einen 2x2m Whirlpool zu kaufen, nur wo hin? Gerne könnte man diesen mit einer Sitzgelegenheit/Lounge verbinden und Feuerschale. Wir haben noch einen 4x3m sonnenschirm, welcher dort mit eingebaut/einbetoniert werden kann.

Wir mögen Hochbeete, allerdings eher so 2 oder 3 Reihen Steine, nicht zu hoch. Ich hatte schon überlegt, um die Linke Ecke der Terrasse, wo der Pfeiler der Pergolamarkise ist, ein Hochbeet zu setzen. Allein schon, um dem Rasenmähroboter es einfacher zu machen, bei dem Pfeiler muss ich zur Zeit immer per Hand nacharbeiten.

Ansonsten diese grauen L Steine verdecken. Ggf. dort mittig den Whirlpool? Bedenken ist nur, dann sind wir noch näher am Nachbarn dran, Sichtschutz, Schallschutz?

Nach rechts raus ist derzeit Acker / Blumenwiese von der Gemeinde angelegt. Hier wäre eine Hecke oder ähnliches ganz gut, um einen sauberen Abschluss vom Grundstück zu haben.

In den Beeten mögen wir diese hochwachsenden Gräser gerne.

Alles in allem dreht es sich hauptsächlich um den Whrilpool und die Feuerschale, sowie etwas Beete/ Sichtschutz. Wir wissen nur nicht, wo. Vielleicht auch mittig, oder direkt an der Terrasse angeschlossen....
 
Y

ypg

Alles in allem dreht es sich hauptsächlich um den Whilpool und die Feuerschale, sowie etwas Beete/ Sichtschutz.
Mit den Schlagwörtern kann man doch wunderbar in Pinterest Vorschläge finden.
Ich bin aus der Generation, wo es Internet nicht gab - da hat man sich Zeitschriften geholt: mein schöner Garten, Gartenidee.., da gibt es jeden Monat Themen, die einen normalen Garten berühren. Ansonsten kann man aber auch mal 10€ ausgeben und ein Gartenbuch kaufen. Das gibt es alles.
Rauslehnen würde ich mich jetzt hier nicht, ob ihr einen Bambus oder Hochstamm pflanzen solltet, denn das ist so wie ein Möbel - persönlicher Geschmack.
 
S

Stefan67422578

Wir haben da schon ne Menge recherchiert, auch YouTube. Vieles finden wir toll, aber wissen eben nicht wo platzieren. Welche Pflanzen genau ist glaub ich auch erstmal zweitrangig, wichtiger ist die Platzierung.
 
H

haydee

Nur auf die Schnelle
Süden, Gräser, wenig Pflege

schaut euch mal Präriegärten an. Davon kann man auch nur ein Beet anlegen. Sind pflegearm, können Hitze und Trockenheit vertragen, Insektenfreundlich hoher Grasanteil
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
2Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
3Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
4Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 998
5Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 531
6Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
7Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
8Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
9Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
10Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? - Seite 643
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
12Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
13Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 15529
14Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
15Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
16Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 644
17Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung? 28
18Grundstück mit Trafo Station 27
19Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
20Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 324

Oben