Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

FCAEVFANAUG

Die beiden Entwürfe kannte ich noch nicht. Ja, so sieht es gewöhnungsbedürftig aus.

Ich hatte eine andere Vorstellung. Mir geht es darum, das mir die Terrassen zu wenig Mehrwert gegenüber wirklicher Wohnfläche bringen, aber genau so angerechnet werden. Deshalb wollte ich diesen Effekt so gut es geht kaschieren. Ich versuche mal ein Bild anzuhängen, denn ein Haus, dass ungefähr so aussieht wie ich es mir vorstelle habe ich gefunden
neubau-grz-ausnutzen-terrasse-ueberbauen-513345-1.jpg
 
K1300S

K1300S

Somit kann ich 225qm bebauen
610 * 0,45 = 225? o_O

Der Grund, weswegen diese Überhänge eher selten anzutreffen sind, liegt wohl darin, dass dadurch die Beleuchtung des EG stark eingeschränkt wird. Will man das? Wenn Ihr mit einer vier Meter tiefen Terrasse "plant", kommt ja wirklich fast kein Licht mehr ins EG von dieser Seite.
 
Y

ypg

Zusammengefasst habe ich verstanden, dass in meinem Fall eine Grundflächenzahl II von 0.45 und eine I von 0.3 gilt.
Und wie ist der Wortlaut richtig? Wie steht es im Bebauungsplan? (bevor Du es falsch verstanden hast)
deshalb meine Frage,ob es nicht etwas bringt, wenn man das Haus über die Terrasse "rauszieht"
Innenliegende Terrassen mögen sich ergeben, man mag sie auch aus Gründen heraus planen, aber eine adäquate Terrasse selbst ist es nicht.
Wie oben schon gesagt ist es ein Freisitz, der, wenn falsch oder schlecht geplant, recht viel Licht schluckt. Eine Terrasse selbst ist ja eine vorgelagerte Plattform.
Bedenke außerdem, dass Dachüberstände von gleich und größer 50cm auch zur Grundfläche gerechnet wird.
Wenn man „aus der Not“ so ein Haus mit zwei Wohneinheiten plant wie bei Euch der Fall ist, also es nötig ist, mit den Zahlen zu haushalten, dann sollte man es einen Fachmann machen lassen. Der weiß, mit welchen Mitteln welche Grenzen zu überlisten sind.
 
F

FCAEVFANAUG

Entschuldigung, vertippt, natürlich meinte ich 275qm.

Ja, das mit dem fehlenden Lichteinfall ist wahrscheinlich u.a. ein Grund, weshalb man das nicht oft sieht.

Wobei ich sagen muss, dass man das selbe bei einem großen Balkon oder einer Terrasse im OG hätte (siehe Bild), das wiederum ist nicht so selten.

Wahrscheinlich muss ich einfach mal mit dem Architekten sprechen, zumindest scheint mein "Wunsch" nicht ganz abwegig zu sein.

Danke schon mal für eure Hinweise dazu
neubau-grz-ausnutzen-terrasse-ueberbauen-513360-1.jpg
 
H

haydee

Terrassen keinen Mehrwert bei 5 Kindern? :eek:
Die leben doch normal draußen.

Die Überbauung verdunkelt die Räume darunter massiv.

Denke an die Stellplätze für 2 Wohneinheiten die fallen ebenfalls in die Grundflächenzahl.

Suche dir einen Architekten. Das EG mit Einliegerwohnung + Kochen/Essen/Wohnen für 7 Personen einschl. Eingangsbereich könnte eng werden. Ihr werdet eine kreative Lösung brauchen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? - Seite 426
2Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
3Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 218
5Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? - Seite 215
6Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 532
7Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
8Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
9Terrassen: Welche Anzahl und wohin? 18
10Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
11Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
12§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
13Grundflächenzahl mehrere Flurstücke 22
14Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
15Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 31
16Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung 18
17Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
18Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? - Seite 219
19Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22
20Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen 19

Oben