Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar?

5,00 Stern(e) 17 Votes
H

Häuslebauer93

Das Problem mit dem zweiten Kind lässt sich durch einen kurzen Abstand zum ersten 'lösen'.
Wenn zwischem ersten und zweiten Elterngeldbezugszeitraum nur Betreuungszeit liegt, wird das Gehalt vor der ersten Geburt auch für das zweite Kind herangezogen.
Klar, das will nicht jeder und klappt auch nicht bei jedem.
Effizient ist es allerdings nicht nur beim Elterngeld, auch bei allem anderen macht man es dann quasi in einem Abwasch. Für die Kinder ist es auch toll, die haben schon nach nem guten Jahr nach Geburt des zweiten Kindes einen tollen Spielkameraden. Der anfänglich erhöhte Aufwand zahlt sich also schon bald aus.
Ach okay das wusste ich noch nicht! Danke für den Hinweis :) da muss ich mich mal schlau machen!
 
H

Häuslebauer93

So jetzt sind schon 4 Wochen vergangen. Danke für eure Antworten.
Und durch eure Antworten fühle ich mich auch schon ein bisschen wohler, da keine Antwort das Vorhaben für waghalsig hält.
Falls doch, dann dürft ihr gerne Kritik äußern
 
R

Reinhard84.2

Machbar ist das auf jeden Fall.

Wir sind in genau derselben beruflichen Situation und haben trotzdem weniger als die Hälfte von eurem Kredit aufgenommen.

Das Haus ist kleiner und alt, nur eine Doppelhaushälfte mit 100m².

Was für uns unbezahlbar ist, ist die Idee, dass ein Gehalt zur Finanzierung reicht, die Idee, dass ich vielleicht für ein paar Jahre Elternzeit nehme, weil es geht. Dass man der Tretmühle für eine gewisse Zeit adios sagen kann...ein Mensch ist kein Uhrwerk.

Ein weiterer Punkt: zumindest in NRW ist für die Kinderbetreuung bis Eintritt in die weiterführende Schule immer zahlemann angesagt - und das nicht zu knapp ( bei nicht immer guter Qualität ;) ).

VG

PS: jemand schrieb es ja schon, in den Ferien könnt ihr euch bei ner alten Immo ab und zu Projekte vornehmen - das kann richtig Spass machen und diese Zeit zu haben ist natürlich ein Vorteil unseres Berufs.
 
H

Häuslebauer93

Hallo ihr Lieben,

danke nochmal für euren Input. Ich möchte diesen Beitrag nochmal aktualisieren vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen, wie der aktuelle Stand ist;)

Wir haben es getan!

Wir haben bereits ein Grundstück gekauft, ein Werkvertrag unterschrieben und werden 2023 in unsere eigenen 4 Wände einziehen!

Liebe Grüße
 
H

Häuslebauer93

Hallo zusammen,

wir benötigen nochmal eure Meinung, daher eröffne ich diesen Thread nochmal.

Wir sind gerade dabei die Finanzierung abzuschließen und haben nun 2 Angebote.

Finanzierungssumme beträgt 480.000€

Angebot 1:
Sollzins: 1,4%
Sollzinsbindung: 15 Jahre
Tilgungssatz: 2% (2 kostenlose Wechsel inkl.)
Rate: 1360€
Bereitstellungsfreiezeit: 12 Monate
Bereitstellungszins: 0,2%/Monat

Angebot 2:
Sollzins: 1,17 %
Sollzinsbindung: 15 Jahre
Tilgungssatz: 2,5% (niedriger lässt die Bank nicht zu)
Rate: 1468€
Bereitstellungsfreiezeit: 12 Monate
Bereitstellungszins: 0,25%/Monat

Bei beiden Angeboten sind 5% Sondertilgung möglich.

Es gibt für beide Angebote Vor- und Nachteile. Tendenziell sind wir eher bei Angebot 2, aber die relativ hohe Rate bereitet uns bisschen Sorgen im Hinblick auf Elternzeit beim 2. Kind.

Was meint ihr?
Über euer Feedback würden wir uns sehr freuen!
 
M

Maschi33

Angebot 2 ist doch ok.

P.S.:Was ihr hier immer für ein Glück habt, super Gehälter und spottbillige Grundstücke, da kann man echt neidisch werden.:)
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70499 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
2Welche Finanzierung beim Neubau? - Seite 212
3Volltilgungsdarlehen mit Tilgungssatz Änderungen - Seite 213
4Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
5Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
6Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
7Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
8Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
9Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
10Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
11Unsicher wegen Finanzierung - Seite 543
12Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
13Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
14Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481
15Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
16Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33
17Haus Finanzierung über SAB - Seite 349
18Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
19Eigenheim Traum mit unseren Finanzierung realistisch? 45
20Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 23

Oben