Neubau EFH - Begleitet uns dabei!

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.04.2023
Sie befinden sich auf der Seite 49 der Diskussion zum Thema: Neubau EFH - Begleitet uns dabei!
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Da wird Kind 1 aber schwer zu möblieren, oder? Also zumindest ein höherer Kleiderschrank wird da eng.
Ich glaube, nicht. Das Dach zeigt 2,50 an, bei ü19qm sind da Möglichkeiten. Aber ja, man müsste natürlich die Wände noch finalisieren. Zur Zeit sieht es enger aus, als es sein kann. Die Herausforderung ist hier eher, WC, Speis und Treppe in Einklang mit dem Windfang zu bringen, alles andere macht sich von selbst… wir haben ja noch zwei Monate zum Finalisieren ;)
 
Y

Ysop***

Hmm was mich unten stören würde ist, dass das Esszimmer nun von der Küche relativ weit weg geplant ist, dafür das Wohnzimmer direkt an die Küche anschließt. Für mich gehören Küche und Essbereich zusammen, Wohnzimmer idealerweise etwas abgetrennt.

Oben ist halt viel Flur, bzw ja gleich 2 Flure, wobei letzterer zum Schluss wenigstens nicht mehr so viel Platz einnimmt. Da kann ich mich aber nicht mehr so an die Diskussion erinnern, warum das so sein muss
 
M

Myrna_Loy

Grrr… nochmal überarbeitet… so könnte ich die Adventszeit verbringen ;)

Anhang anzeigen 75939
Das zeigt sehr schön, warum mir der Entwurf so gar nicht zusagt. Viel Fläche, die aber weder ökonomisch genutzt wird noch luxuriös wirkt. Außer die Galerie, deren Nutzen ich aber mal in Frage stelle bei der Menge an Wohnfläche im EG. Die Galerie frisst so viel Fläche, dass die angrenzenden Räume kaum über den klassischen EFH 1,5 Geschosser mit Normalobudget und Dachschrägenbastelei hinauskommen. Bei dem Budget würde ich mir gerade für den OG Bereich mehr wünschen. Z.B. mal eine echte Ankleide und nicht begehbare Kleiderschrankzeilen.
Wenn ich das richtig dem Plan entnehme: 180 qm Geschossfläche und ein knapp 17 qm Schlafzimmer passt für mich nicht zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Myrna_Loy

Wäre eine Option, die ELW über zwei Etagen zu bauen? So verengt Ihr Euch unten den Grundriss auf Reihenhausbreite und habt dadurch Railroad Apartment Grundrisse für beide Einheiten. Ich würde mal eine Planung probieren, bei der die ELW unten Küchen und Wohnbereich hat und oben Schlafzimmer und Bad. Als ein eingeschobener Würfel im Haupthaus, so dass dieses eher ein L als Grundform hat.
 
kbt09

kbt09

Das würde ich wohl eher nicht machen. Das erfordert eine weitere Treppe und, die Wohnung soll ja zunächst für die längeren Besuch von Eltern/Schwiegereltern sein. Da könnte ja auch mal ein Treppenproblem zuschlagen.

Es bleiben ja 670 cm Breite für den reinen Wohn/Ess/Kochbereich. Da muss keine Technik, keine Garderobe etc. untergebracht werden. Wenn ich mir so mein Ess/Kochzimmer mit 7x4,10 m ansehen, dann finde ich 670 cm Breite schon sehr großzügig.
 
Zuletzt aktualisiert 02.04.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4720 Themen mit insgesamt 94223 Beiträgen

Ähnliche Themen
07.04.2018Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² EFH und 80 m² ELW - Seite 16Beiträge: 129
27.10.2016Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 3Beiträge: 30
02.07.2018Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 4Beiträge: 26
01.12.2016Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche Beiträge: 18
06.05.2015Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 8Beiträge: 52
29.11.2022Grundriss-Diskussion: EFH + ELW als Mehrgenerationenhaus am Nordhang Beiträge: 26
26.04.2019Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? Beiträge: 21
11.02.2022EFH mit ELW auf 450qm Hanggrundstück Beiträge: 69
27.08.2015 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25
15.02.2015Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion Beiträge: 25

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben