Neubau Badplanung 10,8m² - Wie optimal nutzen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neubau Badplanung 10,8m² - Wie optimal nutzen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
Auch die gemauerte Wand muss man putzen...und das ist mitunter sogar viel anstrengender als eine Glaswand...

Glas ist aber in der Regel teurer...

Ich würde gerade die Dusche möglichst offen gestalten...Ich dusche z.B. auch morgens und abends, aber im Sommer habe ich Tageslicht und muss das Licht nicht anmachen...mit einer raumhohen Wand wäre dies immer der Fall.

Wie wäre es denn wenn man das WC ganz nach links macht? Sprich den bereich WC/Dusche/Waschbecken spiegelt...so dass das licht vom Fenster in die Dusche kommt? Dann könnte man die T-Wand behalten...
 
Climbee

Climbee

Aber eine Wand ist einfacher zu putzen. Find ich zumindest. Badreiniger drauf gesprüht, etwas einwirken lassen, drüber wischen, abduschen und für ganz genaue KANN man dann noch mit einer Gummilippe die Wand abziehen, muß man aber nicht.

Bei Glas muß man. Und ich zumindest mag keine verspritzen Glaswände und so ziehe ich eine Glasduschwand nach jedem Duschen ab. Eine Fliesenwand nicht, weil man da die Spritzer halt nicht sieht.

Von daher meine Votum ganz klar für die Fliesenwand, wenn es möglich ist.

Badewanne kann unter's Fenster, also von planunten im Eck der Länge nach unters Fenster, die Dusche ins planuntere linke Eck mit Öffnung Richtung Fenster. Die Tür muß dann etwas nach planoben rutschen, aber wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist das ja noch möglich.
Dann das Klo an die Wand, wie das BeHaElJa vorgeschlagen hat, oder an die Außenwand, ggf. Schamwand und da, wo jetzt die Dusche ist, den Waschtisch hin.
Die Wand zur Dusche würde ich allerdings nie deckenhoch machen.

Insgesamt würde ich mir allerdings überlegen, ob ihr das Bad nicht auf Kosten des Elternschlafzimmers vergrößern wollt. Einfach die Wand etwas nach planunten schieben. Ihr habt eine Ankleide, diesen Schrank/Sideboard, das planoben im Schlafzimmer eingezeichnet ist, braucht ihr nicht. Da würde ich dem Bad mehr Raum gönnen. Bei 4 Personen, die es nutzen, ist das wahrlich kein Luxus.
 
305er

305er

Climbee, hört sich auch gut an.
Allerdings fällt mir gerade leider ein, dass ich vergessen habe zu erwähnen, dass es ein Bodentiefes Fenster ist.
Sorry
 
305er

305er

Hi, also ich hab jetzt auch nochmal schnell 4 Bäder zusammen gestellt.

Welches ist am schönsten/praktischsten?

Wobei Plan 3, bei der Hausansicht von außen blöd aussehen würde. Wegen den 2 Fenstern an der Hauswand, wäre viel zu asymmetrisch
neubau-badplanung-108m-wie-optimal-nutzen-163415-1.jpg

neubau-badplanung-108m-wie-optimal-nutzen-163415-2.jpg

neubau-badplanung-108m-wie-optimal-nutzen-163415-3.jpg

neubau-badplanung-108m-wie-optimal-nutzen-163415-4.jpg
 
Y

ypg

Die Waschplatzstellung in Bsp 1, 2 und 4 gehen nach meiner Meinung überhaupt nicht, da man sich gegen das Tageslicht vom Fenster abschottet.

Habt ihr schon eine Entwässerung geplant bzw. auch schon genehmigt bekommen? Danach richtet sich mM auch der Entwässerungsschaft.

Grüsse
 
305er

305er

Was heißt eine Entwässerung geplant? Also wir haben nicht geplant, keine Ahnung was oder ob die Firma was geplant hat
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86414 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Badplanung 10,8m² - Wie optimal nutzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 324
2Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
3Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
4größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 538
5Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
6Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 870
7Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
8Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
9Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
10Grundriss Bad mit Dusche 11
11Geberit Wandablauf Dusche säubern bei Verstopfung? - Seite 215
12Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne 36
13Dusche - wie schließen? - Ideenfindung 11
14OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
15Dusche pflegeleicht und trotzdem schön - Seite 461
16Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18
17Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
18Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche - Seite 422
19Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
20Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? - Seite 535

Oben