Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Steven

Hallo BananaJoe

ich hätte keinerlei Bedenken, das Grundstück zu kaufen. Egal was der Schacht darstellt. Ein großer Kostenfaktor ist er nicht.
Wenn er 5 Meter tief ist, stellt er eine ideale Basis für einen Brunnen dar. Arbeitsrohr (125er KG-Rohr)nd runter lassen und plunschen.
Versuch in Erfahrung zu bringen, wie tief das Grundwasser ist.

Steven
 
S

Steven

Hallo

und schau nach, wie weit der waagrechte Schacht geht. Hau ein 8er Moniereisen in den Boden. Geht's ein Meter rein, ist der Schacht noch da. Ich würde auch am ende des Grundstücks den Schacht freilegen, wenn er da noch ist. ein Meter schaffst du in einer Stunde.

Steven
 
debaser

debaser

Hier in der Nähe gibts auch ein Grundstück mit einem Schacht, der diesem extrem ähnlich sieht. Und der wurde wohl früher mal tatsächlich als eine Art Brunnen für Schichtwasser verwendet. Also da Stand immer Wasser drin, außer es hat mal sehr lang nicht geregnet.
 
B

BananaJoe

So, heute war ich noch mal auf dem Grundstück. Mein in den Schacht abgeseiltes Handy hat dabei die angehängten Fotos gemacht (das zweite Foto ist aus einem Video extrahiert und leider etwas unscharf) - der abgehende "Kanal" ist wohl doch kein Kanal und endet nach ca. 40 cm. Mit einem Stein und etwas Seil ausgerüstet hat sich dann auch gezeigt, dass das Wasser knapp 3 Meter tief ist. Zusammen mit den knapp 1,50m zwischen Schachtdeckel und Wasseroberfläche passt das einigermaßen zu den 5 Metern Gesamttiefe, die der Verkäufer als Information vom Voreigentümer erhalten hat.

Das spricht für mich alles dafür, dass es doch ein Brunnen sein dürfte - oder falls nicht, sich die Betonmenge in Grenzen hält, die es braucht, um das Teil zu verfüllen Da werden wir dann wohl zuschlagen!

Danke euch allen für eure Antworten!
moegliches-baugrundstueck-schacht-auf-grundstueck-390751-1.jpg

moegliches-baugrundstueck-schacht-auf-grundstueck-390751-2.jpg
 
S

Steven

Hallo BananaJoe

bevor du den Schacht zuschüttest, würde ich auf jeden Fall versuchen, ob er als Brunnen dienen kann.
Finde heraus, wie tief das Grundwasser ist. Da kann die Behörde dir evtl. helfen.
Leih dir eine Pumpe. Pumpe den Schacht aus und beobachte, wie schnell wieder Wasser im Schacht ist. Falls es Regenwasser ist, kannst du später den Schacht als Basis für einen Brunnen nehmen.
Wasswer kostet Geld. Ein Brunnen ist kostenlos.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
2Grundwasser als Erdwärmequelle 13
3Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 28
4Wasser im Schacht der Hebeanlage 19
5Brunnen - Technik, Systeme und Kosten 30
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
17Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
18Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
19Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
20Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10

Oben