Meinungen zum Einfamilienhaus mit "Hobby-Wirtschaftsanbau"

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Nun Barossi,

Ein Hauswirtschaftsraum mittig ist zwar möglich, aber das Wohnzimmer als Hauptverkehrszone zu missbrauchen, um in die Küche zu kommen, doch sehr umständlich.
Nicht nur Du wirst Deinen Gang zum KVA gehen, auch Deine geplanten 3 Familienmitglieder suchen ständig den Weg zur Küche - und das mehrmals am Tag sowie abends.

Du wolltest Anregungen und Verbesserungen, die hast Du bekommen. Was Du daraus machst, musst Du schauen...

Gruss Yvonne
 
B

Barossi

Moin Yvonne,
Würde nicht ein Erker (Warze) noch ein wenig Platz im Wo-Zimmer schaffen? Kochinsel wäre nett, ist aber kein absolutes Muss!

LG Barossi
 
Y

ypg

Ich muss ehrlich sagen: ich denke, nicht.
Mich würde persönlich extrem stören, dass man dauernd am Sofa vorbei muss. Meine Familie besteht nur aus 2 Personen, dennoch habe ich drauf geachtet, dass die Sofaecke am Rande des Geschehens positioniert wird, damit dort noch jemand Ruhe bekommt.
Auch ein Sofa mittig zu stellen, wäre für mich mittlerweile ein NoGo, hatte ich mal, aber gefühlt ungern benutzt. Das habe ich dann durch einfache psychologische Regeln bestätigt bekommen.
 
B

Barossi

Ich muss ehrlich sagen: ich denke, nicht.
Mich würde persönlich extrem stören, dass man dauernd am Sofa vorbei muss. Meine Familie besteht nur aus 2 Personen, dennoch habe ich drauf geachtet, dass die Sofaecke am Rande des Geschehens positioniert wird, damit dort noch jemand Ruhe bekommt.
Auch ein Sofa mittig zu stellen, wäre für mich mittlerweile ein NoGo, hatte ich mal, aber gefühlt ungern benutzt. Das habe ich dann durch einfache psychologische Regeln bestätigt bekommen.
Hallo Yvonne,
da hast du recht! Unser "zweites" Wohnzimmer ist aber auch unser Musizimmer, hier kann man sich bedingungslos zurückziehen.


Vielleicht macht es Sinn, in unserem Grundriss das Gästezimmer und die Küche zu tauschen. Dann kommt deutlich mehr Ruhe rein und die Laufwege werden sehr schön kurz.

LG Barossi
 
B

Barossi

Hallo Zusammen,

gestern haben wir uns noch mal mit unserem Architekten getroffen. Er hatte ein paar Änderungen nach unseren letztem Termin umgesetzt und auch mal mit Massen versehen:

(der bebauungsplan zeigt jedoch noch nicht die "aktuellere Küche V2 oder V3)

-Küche zu schmal (jetzt 4m)
-Wohnzimmer als "Durchgang" zu schmal (jetzt 4,25m)
-Arbeits - und Musikbereich als Anbau vergrößert

-auch hatte er die Möglichkeit eines Teilkellers angedacht, wegen der wenigen Stellmöglichkeiten. (Hier Unterkellerung des Musikzimmers)

Anbei mal die Ausarbeitungen, mit der bitte um ehrliches und konstruktivem Feedback!

Danke + LG

Barossi
 

Anhänge

Y

ypg

OG finde ich gut, mit dem EG komme ich gar nicht klar.
Küche ist im letzten Eck des Hauses gepresst und hat überhaupt keinen Stellenwert.
Dafür WZ und Hauswirtschaftsraum zu präsent (war ja vorher auch so)
Warum nochmal ist der Anbau vom Haus getrennt?

Wenn man Ruhe haben möchte, muss man erst aus dem Haus raus, um in den Anbau zu kommen???
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zum Einfamilienhaus mit "Hobby-Wirtschaftsanbau"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
2Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
4Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
5Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen - Seite 17199
6Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
7Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
8Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
9Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
10Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
11Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
12Anbau-Planung / Änderung 72
13Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
14Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
15Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
16Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? - Seite 647
17Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
18Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
19Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben