Vielen Dank schon jetzt für die vielen Hinweise! Teils haben wir einige Punkte zwar schon überlegt, teils waren es aber neue hilfreiche Perspektiven.
Zur Frage nach unserer Lebenssituation: Wir sind noch nicht pflegebedürftig und Alter ist ja immer relativ. Wir wollen uns für die Zukunft auch die Option offen halten, so lange wie möglich im Haus zu wohnen. Wenn wir uns im Pflegefall wirklich dafür entscheiden sollten, die vertraute Umgebung lieber aufzugeben, dann wäre das ja kein Problem. Ein Haus später umzubauen ist vielleicht aber nicht mehr möglich, wenn nicht vorher bedacht.
Bei der Suche nach einem Haus oder Grundstück mussten wir auch aktuell feststellen, dass man ein Haus bei uns nicht so leicht findet.
Wie weit es sinnvoll ist, für die Zukunft vorzusorgen füllt aber vermutlich einen eigenen Thread.
@ypg: Danke für die Hinweise mit dem Tausch von Bad und Hauswirtschaftsraum. Das Problem hatten wir noch gar nicht gesehen.
Die Speisekammer wäre laut unseren lokalen Beratern für Barrierefreiheit mit einem Rollstuhl befahrbar, wenn man an einer Seite die Regale abbaut.
Für den besten Platz für einen Fernseher und den genauen Sofa-Standort sind wir noch auf der Suche.
@backbone23: Das untere Schlafzimmer ist mit einem Doppelbett tatsächlich nicht voll rollstuhltauglich.
Würde ein Rollstuhl nötig sein, dann müsste das zweite Schlafzimmer realisiert werden. Dann müsste auch der Platz für Schränke, Betten und den 1,5 m Drehmöglichkeiten für den Rollstuhl reichen.