Massivhausfirma im Raum Waiblingen/Rems-Murr-Kreis gesucht

4,30 Stern(e) 4 Votes
E

Evelyn!

Hallo, bei meinem Bauvorhaben gab es dank Architekt und Stadt ziemliche Verzögerungen von über einem Jahr und nun hat die ursprüglich gewählte Baufirma die Preise stark erhöht obwohl das Haus nach einer Umplanung nochmal kleiner geworden ist.
Ich würde mir daher nun nochmal für die bereits vorliegende Planung (die auch schon genehmigt ist) Vergleichsangebote einholen.
Es soll ein Massivhaus werden mit 2,5 Geschossen und Einliegerwohnung. KfW55 besser KfW 40plus, da eine Photovoltaik-Anlage bei mir vorgeschrieben ist. Bauweise sollte ohne zusätzliche Dämmung außen aus Styropor auskommen.
Kann mir jemand eine Firma empfehlen? Ich hatte schon vor einiger Zeit bei vielen Firmen angefragt aber am Ende nur von einem kleinen Bruchteil überhaupt Antwort bekommen und von einem noch kleineren Anteil kam dann irgendwann auch mal ein Angebot..
Kann mir jemand eine Firma empfehlen die in Waiblingen baut?
Wäre für Tipps dankbar
 
E

Evelyn!

Benötigst Du nur nen Rohbauer oder soll es schlüsselfertig werden?
es sollte schon weitestgehend schlüsselfertig werden mit der Option Eigenleistungen zu erbringen. Z.B. Fußböden oder Fliesen könnte ich evtl. auch selbst machen. Rest sollte die Firma übernehmen. Also ein Generalunternehmer oder Generalübernehmer.
 
E

Evelyn!

der Architekt hat nur das Baugesuch fertig gemacht, bauen möchte ich nicht mit ihm, der Teil war anstrengend genug...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivhausfirma im Raum Waiblingen/Rems-Murr-Kreis gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
2Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus? 37
3Architekt / Bauunternehmer: Sache am besten angehen? - Seite 315
4Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 39
5Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
6Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
7Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
8Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
9Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
10Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
11Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
12Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
13Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
14Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
15Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
17Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
18Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
19Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
20Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325

Oben