Massivbau Ziegelfrage

4,00 Stern(e) 3 Votes
G

GManuel

Hallo,

ich plane ein Kfw55 Massivhaus zu bauen, und bin mir nun ein wenig unschlüssig welche Ziegel denn nun wirklich gut sind.

Bei der Firma, wurde angegeben:

Außenwand:

36,5 cm porosierter Plangeschliffener Hochlochziegel mit Stoßfugenverzahnung vermauert mit Dünnbettmörtel

Die Anforderungen an ein Energieeinsparverordnung Haus werden ohne Zusatzdämmung erfüllt.

UNIPOR W07 U-Wert 0,18


Nun liest man ja wirklich sehr verschiedene Meinungen bezüglich Ziegelsteinen.

Und wollte nun mal eure Meinung dazu hören.

Ich bekomme auch noch weitere Angebote und kann die Vorgeschlagenen Ziegel dann gerne noch einfügen.
 
P

PhiTh

Habe Bekannte die damit gebaut haben und heute sehr zufrieden damit sind. Was sie immer sagen ist nur, dass sie heute 42er Ziegel verwenden würden.
Die Frage die sich mir stellt ist eher welche Alternativen denn im Raum stehen?? Kein Baustoff hat nur Vorteile und für mich ist es eher ein abwägen was einem wichtiger ist (Dämmwert, Schallschutz, monolithisch, Preis und und und)
 
P

PhiTh

Rein aus Energieeinsparungsgründen, er sagt immer dass beim 42er der U-Wert nochmals 25% besser ist und der Aufpreis es wohl wert gewesen wäre. Ob das so ist muss wohl jeder für sich entscheiden.
 
Winterkind

Winterkind

Wir stehen nun vor der selben Frage. Bis jetzt planten zwei Bauunternehmer (KFW 55) mit gefüllten 36,5er Steinen. Der Bauunternehmer, mit dem wir nun als letztes sprachen, plädiert für ungefüllte 42,5er Steine. Begründung war unter anderem die bessere "Durchlüftung" sowie Dämmung.

Wie ist denn eure Meinung dazu:
Ungefüllt 42,5 vs. gefüllt 36,5.

Weiß jemand noch (rein zufällig :D) wie da auch die preislichen Unterschiede sind. Wir haben nächste Woche einen zweiten Termin, da werde ich nachhaken.
 
B

Bieber0815

Der schmale Stein macht einen schlanken Fuss ;-). Sprich, bei gleichen Außenmaßen mehr Innenraum. Kannst Du ja mal ausrechnen ...
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivbau Ziegelfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
3U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
4U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
5Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? - Seite 323
6Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
7Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
8Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) - Seite 212
9Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
10Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 431
11Poroton T9 ungefüllt oder Poroton T8 Mineralwolle? - Seite 221
12Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen? - Seite 323
13Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 - Seite 430
14Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 22162
15Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
16Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 32
17Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens 12
18Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) - Seite 341
19Prroton 42,5 ungefüllt oder 36,6 gegüllt? 13
20Heizwärmebedarf KfW 55 / Kfw 70 und Verbrauchskosten - Seite 210

Oben